DER BÄR - Landschafts- und Tierfilm |
Der Film spielt 1876 in British Columbia und hat ein rührendes
Bärenschicksal zum Inhalt. Ein Bären-Waisenkind lernt einen großen
Bären kennen, der aber nichts von ihm wissen will. Der große Bär wird
von Jägern verfolgt und verletzt. In seiner Not freundet er sich doch
mit dem kleinen Bären an, den er bald in einem heldenhaften Kampf mit
Jagdhunden verteidigt.
|
Er überrascht einen Jäger, schenkt ihm aber das Leben, worauf dieser
ihn rettet. Beide Bären ziehen sich dann zum Winterschlaf in ihre Höhle
zurück.- Der Film wurde von Mai bis Oktober 1987 gedreht; bis auf die
Schlussbilder erfolgten alle Aufnahmen in den italienischen und
österreichischen Dolomiten; einzelne Szenen entstanden 1988 in einem
belgischen Zoo. Der Produktionsetat betrug 37 Mio DM. Es gab ein dickes
Drehbuch, das fast vollständig gezeichnet war, das aber kein
eigentliches Story board war, anhand dessen sich kameratechnische
Fragen klären lassen.

Heidi Lüdi und Toni Lüdi haben seit ihrem Kunststudium in London und
München die Szenenbilder für unzählige Spiel- und Fernsehfilme
gestaltet, u.a. für DER BÄR, DER ZAUBERBERG, DER HIMMEL ÜBER BERLIN,
LINDENSTRASSE, und DIE ZWEITE HEIMAT. Beide engagieren sich aktiv für
Ihren Berufsstand, Toni Lüdi leitet seit 1989 die Abteilung Szenografie
an der HFF München. Dem Szenenbild kommt bei der Filmherstellung eine
besondere Aufgabe zu: Das gestaltete Bild für ein fotografisches Medium
ist nicht bloßer Hintergrund, vielmehr ein eigenständiger
schöpferischer Beitrag, der die Handlung und die Stimmung trägt. Heidi
Lüdi kann dazu mehr über den vielschichtigen Beruf des Szenenbildners
oder, wie er international bezeichnet wird, des Production Designers,
berichten. Ihre Ausbildung: Gewerbeschule Basel: Schreinerei /
Holzbearbeitung; Kunstgewerbeschule Basel: alle kunstgewerblichen
Fachrichtungen;
Kunstakademie München / Malerei: Prof. K.F.Dahmen / Bühnenbild: Prof. R.Heinrich
Langjährige Assistentin von Szenenbildner Hans Gailling; Szenenbildnerin seit 1970

18.11.05 - Heidi Lüdi (Szenenbild): DER BÄR
F 1988, 94 Min., ab 6, Landschafts- und Tierfilm; Eintritt: 3,- Euro
Regie: Jean-Jaques Annaud, Drehbuch: Gérard Brach, nach der Novelle
GRIZZLY KING von James-Oliver Curwood; Kamera: Philippe Rousselot;
Schnitt: Noëlle Boisson; Musik: Philippe Sarde; Szenenbild: Heidi Lüdi
, Toni Lüdi; Darsteller: Tchéky Karyo, Jack Wallace, André Lacombe,
Produzenten: Claude Berri, Pierre Grunstein, Produktionsfirma: Price,
Renn Productions

Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma
Traumschiff Surprise
MAD HOT BALLROOM
Bibi Blocksberg
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Hilfe, ich bin ein Fisch
Grenzverkehr
Aus der Tiefe des Raumes
www.treffpunkt-filmkultur.de |
 |
|
 |
|