TRAUMSCHIFF SURPRISE - TREFFPUNKT FILMKULTUR |
Im Jahr 2054 haben die Menschen den Mars besiedelt. 250 Jahre später
kehren die Nachkommen der ersten Siedler zurück, um die Erde zu
erobern. Unter Führung des finsteren Mars-Regulators Rogul und seines
Sohnes Jens Maul steht die Invasion auf die Erde unmittelbar bevor. Die
Menschheit befindet sich am Abgrund.
|
Königin Metapher und ihre Minister wissen nur noch einen Ausweg. Die
Besatzung des Raumschiffs Surprise muss die Welt retten. Doch die
tuntige Crew um Captain Jürgen Thorsten Kork, Mr. Spuck und den ersten
Ingenieur Schrotty bereitet sich gerade auf die Wahl zur Miss Waikiki
vor und hat somit für die Rettung der Welt eigentlich gar keine Zeit.
Da aber Befehlsverweigerung mit Urlaubsabzug bestraft wird,
entschließen sich die drei, die Rettung in Angriff zu nehmen. Da sie
mit der Surprise auf der Erde nicht landen können, bestellen sie sich
ein Spacetaxi, um sich dort absetzen zu lassen. Der draufgängerische
Taxifahrer Rock Fertig-Aus will sie ans Ziel bringen. Mit einer
Zeitmaschine soll die Surprise-Mannschaft in die Vergangenheit reisen,
um die Besiedlung des Mars zu verhindern. Doch bei der Abreise geht
einiges schief und der skrupellose Jens Maul ist ihnen dicht auf den
Fersen...

Rick Kavanian wird am 26. Januar 1971 in München geboren. Seine Eltern
stammen aus Armenien. Von 1990 bis 1994 studiert er
Politikwissenschaften, Nordamerikanische Kulturgeschichte und
Psychologie. Während seines Studiums steigt er in einer Hörfunkshow als
Autor und Sprecher ein, schreibt und spricht dann für diverse
Comedy-Formate. In New York studiert er 1995 ein Jahr am Lee Strasberg
Theatre Institute, kehrt nach Deutschland zurück und setzt seine
Zusammenarbeit mit Michael "Bully" Herbig fort. 1997 zeigt die
Zusammenarbeit der beiden Früchte: Die erste bundesweit ausgestrahlte
Radioshow "Bullys Late Light Show" wird geboren. Noch im selben Jahr
schafft das Team mit der "bullyparade" den Sprung in das bundesweite
Fernsehen. Als nächstes wagt sich Kavanian im Jahre 2001 an das
Drehbuch zu "Der Schuh des Manitu". In der Komödie verkörpert er die
Rolle des Dimitri. Als Darth-Vader-Verschnitt Jens Maul gelingt
Kavanian, der auch als Schrotty und Pulle auftritt, mit seinem
Ossie-Akzent (der dem Karsirske-Brother aus der „Bullyparade“ entliehen
ist) eine großartige humoristische Darstellung.
Regie: Michael Herbig, Drehbuch: Michael "Bully" Herbig, Alfons
Biedermann, Rick Kavanian; Kamera: Stephan Schuh; Schnitt: Alexander
Dittner; Musik: Ralf Wengenmayr, Produktionsdesign: Claus Kottmann;
Kostüme: Anke Winckler; Ton: Roland Winke; Casting: Rita Serra-Roll;
Darsteller: Michael "Bully" Herbig (Mr. Spuck), Rick Kavanian
(Schrotty/Jens Maul / Pulle), Christian Tramitz (Käpt'n Kork), Til
Schweiger (Rock), Anja Kling (Königin Metapha), Sky Du Mont (Herzog
William der Letzte), Hans-Michael Rehberg (Regulator Rogul),
Anton Figl (Popowitsch), Reiner Schöne (Senator Bean), Christoph Maria
Herbst (Berater von Herzog William), Hans-Peter Hallwachs (Konsul
Kanon) Produzenten: Michael "Bully" Herbig, Michael Waldleitner;
Produktion: herbX film GmbH
14.10.05 - Rick Kavanian: PERIODE 1 - TRAUMSCHIFF SURPRISE
D 2004, 87 Min, ab 6, SF-Komödie; Eintritt: 3,- Euro

Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma
MAD HOT BALLROOM
Bibi Blocksberg
Der Bär
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Hilfe, ich bin ein Fisch
Grenzverkehr
Aus der Tiefe des Raumes
www.treffpunkt-filmkultur.de |
 |
|
 |
|