Mariahilfkirche Au - Haidhausen
|
Die von 1831 bis 1839 im Stil der deutschen Neugotik gebaute Kirche ist die Hauptpfarrkirche des
Stadtteiles Au. Sie hat
einen Turm, der nach dem Vorbild des Freiburger Münster entworfen wurde.
|
Nach dem zweiten Weltkrieg war die Kirche bis auf den Turm zerstört. 1953 wurde Sie wieder eingeweiht. Die fünf Glocken sind allesamt von Carl Czudnochowsky in Erding gegossen worden, die Salvatorglocke ist dabei ein ehemaliges Ausstellungsstück des Gießers. Die Mariahilfkirche ist eine der wenigen, die einen so großen Platz rundum hat. Dieser wird jährlich dreimal für die Auer Dult verwendet.
Kath. Pfarramt Mariahilf Mariahilfplatz 11 81541 München Telefon 089 6512866
Zur übersicht aller Kirchen Au- Haidhausen


Zur übersicht aller Kirchen in München

|
 |
|
|