Ev Himmelfahrts Kirche Sendling |
Die Kirche hatte 1897 Einweihung des Gemeindehauses mit Betsaal, sie ist täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. 1020 wurde die Kirchengemeinde selbstständig. Zwischen 1988 und 1992 kam es zu einem ambitionierten Umbau eines modernen Gemeindezentrums aus Stahl und Glas. |
Hinsichtlich der Ausstellung sind zwei Werke zeitgenössischer Kunst hervorzuheben. Das 1998 geschaffene Kreuz "Ecce Homo" von Sven Kalb Und die 2000 entstandene Holzskulptur des Pilatus von Andreas Kuhnlein
Seit 1954 befindet sich auf der hölzernen Westempore eine Orgel der münchner Orgelbaufirma Leopold Nenninger. Oberbaurat Fritz Zeitler errichtete 1963-64 auch den campanileartigenGlockenturm an der Kidlerstraße, eine schlankeStahlbeton-Skelettkonstruktion mit Backsteinausfachung. Hinsichtlich der Ausstattung sind zwei Werke zeitgenössischer Kunsthervorzuheben: Das Kreuz von Sven Kalb, das 1998geschaffene Kreuz "Ecce Homo" von Sven Kalb (1964), sowie die 2000entstandene Holzskulptur des Pilatus von Andreas Kuhnlein (1953). Bei letzterer handelt es sich um eine Gesichts- und Körperlandschaft, die mit der Kettensäge erzeugt worden ist. Zur Ausstellung in der Kirche Plastiken
Alles wichtige vom 3. Benefiz-Fußballturnier jetzt hier unter Himmelfahrtskirche.de
Öffnungszeiten der Kirche(n): Himmelfahrtskirche - München-Sendling Kidlerstraße 15 täglich 9-16 Uhr
Kirchengemeinde München - Himmelfahrtskirche Sendling ev Himmelfahrts Kirche Oberländerstr. 36 Rgb. 81371 München Tel.: 0893090760 Fax: 08930907611
www.HimmelfahrtsKirche.de
Zur übersicht aller Kirchen Sendling
Zur übersicht aller Kirchen in München

|
 |
|
 |
|