Champions League Finale 2006
Am 17.05.2006 gewann der FC Barcelona gegen den FC Arsenal London mit 2:1 das Champions League Finale 2006
25.05.2005
Neben einem berühmten Stadion (Atatürk) erwartet Sie auch eine
pulsierende europäische Stadt mit vielen interessanten
Sehenswürdigkeiten. Sie sollten auf jeden fall so viel Zeit mitbringen
um auch noch das Leben in dieser Stadt die so unterschiedlich nicht
sein kann, zu erleben. Egal ob nur der Basar oder die Möglichkeit sich
bei einem Friseur Rasieren zu lassen. Die Leute sind sehr freundlich
und Deutsch ist hier mehr verbreitet wie bei uns wohl Englisch.
Nach dem Aus für Bayern München, ist weder eine Türkische noch eine Deutsche Mannschaft mehr im Rennen.
Die Halbfinalpaarungen am 26./27.04.05 bestreiten somit:
FC Chelsea London : FC
Liverpool
-:- am 26.04.05
Inter Mailand : PSV
Eindhoven
-:- am 27.04.05
Eine Große Herausforderung sagt Erzik
"Bei
allem, was wir bei der UEFA tun, wollen wir das Beste erreichen. Ob wir
also einen Spitzenwettbewerb oder ein kleines Turnier organisieren,
Qualität steht bei uns immer an vorderster Stelle", sagte Erzik. "Die
UEFA und die örtlichen Organisatoren müssen hart arbeiten, um im
Mai 2005 ein Event auf die Füße zu stellen, an das man sich immer
erinnern wird. Es ist eine große, aber auch sehr aufregende und
interessante Herausforderung, die Organisationstalent, Wissen und
Erfahrung, eine positive Einstellung, Kooperation und Koordination,
Detailtreue und nicht zuletzt harte Arbeit von jedem, der daran
beteiligt ist, erfordert."
Für den Flug Empfehlen wir Antalya24.com Warum gerade Antalya24, weil man hier Deutsch spricht und die
Wünsche der Kunden erst nimmt. Anrufen oder Mail an info@antalya24.com 
Sollten Sie während Ihres Türkeiurlaubs einmal in einen Notfall geraten: Hier einige wichtige Telefonnummern.
Notrufnummern in Antalya: Polizei: 155 Jandarma: 156 Feuerwehr: 110 Staatliches Krankenhaus in Antalya: Tel: 0090 338 53 53 Universitäts Krankenhaus Antalya: Tel: 0090 227 43 43
Wichtige Telefonnummern: Deutsches Konsulat Antalya: Tel: 0090 312 25 36 Deutsches Generalkonsulat Izmir: Tel: 0090 0232.488 88 88 Flughafen Antalya: Tel: 0090 242 36 00 Fax:
0090 242 36 48 Busbahnhof Antalya: Tel: 0090 331 12 50
Alle Telefonnummern sind von der Türkei ( Antalya ) aus wie oben angegeben zu wählen.
Bei
Verlust eines Gepäckstückes muss der Flugreisende immer am
Ankunftsflughafen eine Verlustmeldung machen und sich dann an den
Veranstalter bzw. an die Fluggesellschaft wenden. Diese werden dann die
nötigen Schritte in die Wege leiten.
|