Oktoberfestesmuseum |
Das Oktoberfestmuseum ist in einem der ältesten Münchner Bürgerhäuser
in der Sterneckerstraße nähe Isartor untergebracht. Dem Museum sei ein
Bierstüberl angegliedert, so dass der Besuch nicht als Trockenkurs
enden müsse.
|
Das Museum stellt unter anderem die Entwicklung der Bierherstellung von
der handwerklichen Braukunst zum industriellen Brauen vor.
Dem Oktoberfestmuseum steht ein eigenes Stockwerk zur Verfügung, um die
fast 200-jährige Geschichte und Entwicklung der Wiesn anhand
zahlreicher Exponate Revue passieren zu lassen.
Eine große Bierkrug ausstellung ist ebenfalls zu besichtigen.
Den finanziellen Grundstock für die Ausstellung hat der inzwischen
verstorbene Wiesnwirt Xaver Heilmannseder gelegt, der sicher seine
helle Freude an dem neuen Museum gehabt hätte.
Das Museum hat Mittwochs bis Sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Bilder werden nachgereicht.
Zur Oktoberfest Übersicht
|
 |
|
|