|
Ander Art - Fest der Kulturen
|
Städte waren schon immer Orte der Begegnung und Schmelztiegel, das ist auch bei unserem Millionendorf nicht anders. In der Landeshauptstadt begegnen sich Bayern, Sachsen und Schwaben ebenso wie Deutsche, Franzosen, Australier, Kolumbianer und Polen.
|
Einen Einblick in Münchens Vielfalt erhält man auch in diesem Jahr bei Ander Art am 23. September auf dem Odeonsplatz. Von 12 bis 22 Uhr präsentiert deses "Festival der Kulturen" Künstler unterschiedlichster Herkunft. Es treten Künstlerinnen und Künstler aus so unterschiedlichen Ländern wie Polen, Mexiko, Irak, Russland, Äthiopien, Albanien, Peru, Brasilien, Ungarn und Nigeria auf. Bei den Musikgruppen wurde in diesem Jahr ein Schwerpunkt auf karibische und südamerikanische Rhythmen gelegt.

Um 12 Uhr eröffnen Contrabando mit einer Salsaparty das Festival. Im Laufe des Tages folgen Künstler wie die Sambagruppe Sole Luna oder Reggae-Meister Benny Okos sowie Chupacabras mit einem ausgeklügelten Mestizo-Mix. Bei welchen Freunden die Welt zu Gast ist zeigen Pitu Pati, die beim Hopfensamba bayerische Tradition mit Klängen von Brasilien bis Schottland paaren. Sehr erfreut sind wir auch über die Teilnahme des Reggae- und Gospelchores One World Project, in dem Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren gemeinsam mit Musikern wie Wally Warning oder Carter Freeman arbeiten.
Zum bereits zehnten Mal lädt das Kulturreferat der Landeshauptstadt zu Ander Art. Da lässt es sich Oberbürgermeister Christian Ude natürlich nicht nehmen, zum einen die Schirmherrschaft zu übernehmen, zum anderen Gästen und Künstlern vor Ort die Grüße der Stadt zu überbringen.
Weitere Infos unter www.muenchen.de

Ander Art – Fest der Kulturen 23. September, Odeonsplatz vor der Feldherrnhalle
Das Programm
12:00 Uhr – CONTRABANDO Salsa 13:00 Uhr – GRUßWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS CHRISTIAN UDE UND DES VORSITZENDEN DES AUSLÄNDERBEIRATES CUMALI NAZ 13:20 Uhr – PITU PATI Bayerische Weltmusik von Brasilien bis Schottland 14.30 Uhr – ABADÁ-CAPOEIRA MUNICH E.V. Folklore / Tanz aus Brasilien 14:45 Uhr – K.U..D JUGOS Folklore / Tanz aus Serbien 15:00 Uhr – REGÖS Folklore / Tanz aus Ungarn 15:30 Uhr – ONE WORLD PROJECT Reggae- und Golspelchor 16:45 Uhr – POLONIA Folklore / Tanz aus Polen 17:00 Uhr – LAS ADELITAS Folklore / Tanz aus Mexiko 17:15 Uhr – FRA ANDRIJA KAÈIAE MIOSIAE Folklore / Tanz aus Kroatien 17:30 Uhr – SAMBA SOLE LUNA Samba 17:50 Uhr – IRINUSCHKA Folklore / Tanz aus Russland 18:05 Uhr – SONCOLLAY DE DELFIN Folklore / Tanz aus Peru 18:20 Uhr – ILIRIA E.V. Folklore / Tanz aus Albanien 18:40 Uhr – SAMBA SOLE LUNA Samba 19:00 Uhr – BENNY OKOS & REGGAE RAPTURE BAND Reggae 20:30 Uhr – CHUPACABRAS Mestizo-Sound

Die Infostände
Eurokunstwerkstatt e.V. Beratungsstelle der Arbeiterwohlfahrt München GmbH Chinesisches Kulturzentrum e.V. Trägerkreis EineWeltHaus IFOG-Initiative Freundschaft ohne Grenzen e.V. Ausländerbeirat der Landeshauptstadt München Innere Mission Migrationsdienste Projekt-Laden International Tibet Initiative München e.V. Italienisches Kulturinstitut Deutsch-Hispanische Gesellschaft e.V. Ukraina Gesellschaft zur Förderung ukrainischer Kultur e.V.
Zum Bericht von ANDER ART 2005
|
|
|
 |
|