|
BERCHINALE 2008 |
Lichtkunst, Leuchtobjekte, Projektionen, Feuerzauber, Künstlermarkt, kulinarische Genüsse, Entenrennen, (Live)Musik und vieles mehr erwarten die Besucher der Berchinale 2008 im mittelalterlichen Ambiente der Stadt Berching.
|
Zum vierten Mal findet in Berching der größte Lichtevent Bayerns statt. Zahlreiche international renommierte Leuchtenhersteller und Lichtkünstler tauchen an den beiden Tagen Gebäude und Freiplätze der Stadt, die engen Gassen und die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren 13 Türmen und vier Toren in ein Meer aus Licht und Farben. In der Sulz werden Leuchtobjekte installiert, der Stadtbach erstrahlt und haushohe Lichtkegel setzen Akzente im Gelände. Mehr als 60 verschiedene Lichtinstallationen bringen Berching zum Leuchten. Es ist der Kontrast zwischen Mittelalter und Moderne, der dieser Lichterschau ein unverwechselbares Gepräge verleiht.
Wie in den vergangenen Jahren werden mehrere 10.000 Besucher in der Stadt erwartet. Ein Höhepunkt am Freitagabend ist sicherlich der Massenstart von 1.000 chinesischen Wunschballons an der Uferpromenade des Main-Donau-Kanals und der Motorradkorso der Ingolstädter Goldwinggruppe. Am Samstagabend lockt dann der traditionelle Feuerzauber am und im Main-Donau-Kanal.
Im Rathaus präsentieren sich die ausstellenden Leuchtenhersteller. Für das Fachpublikum werden spezielle Führungen angeboten.
Neben den Lichtinszenierungen stellen Künstler aus der Region beim Storchenturm ihre Werke unter freiem Himmel aus. Im Rathaus präsentiert Angerer der Ältere, bekannt durch seine künstlerische Filmausstattung und Filmarchitektur von Michael Ende’s „Die Unendliche Geschichte II“ (Bayerischer Filmpreis), seine Werke.
Zu den weiteren Attraktionen zählen ein Entenrennen in der Sulz, Ponyreiten, eine Kletterwand und das Paddelbootrennen am Main-Donau-Kanal. Mehrere Musikinseln mit Livemusik laden zum Verweilen in der Innenstadt. Dazu tragen auch die Berchinger Wirte mit ihren kulinarischen Genüssen bei.
Veranstalter der Berchinale sind die Stadt Berching, die Akademie Licht Berching sowie die Wasserwacht Berching.
Weitere Infos zum Programm unter www.berching.de und www.berchinale.com.
Anmeldung zum Fachprogramm unter www.berchinale.com

Kontakt: Stadt Berching
Tourismusbüro und Kulturbüro
Tel. 08462-20513, 20534 u. 20535 Fax: 08462-20536
Mail: tourismus@berching.de
rosenbeck@berching.de
streller@berching.de
Web: www.berching.de Akademie Licht Berching Bernhard Mann Maria-Hilf-Strasse 74, 92334 Berching
Fon +49 (0) 84 62 - 95 29 36 (37)
Fax +49 (0) 84 62 - 94 21 898
Mobil +49(0)171- 45 43 683
E-mail: info@akademie-licht.com
Web: www.akademie-licht.com Beteiligte Firmen: AirLight / Bega / BLV / Derksen / Helvar / Holophane / iGuzzini / LBM / Norka / OSRAM / OSRAM Semiconductors  Beteiligte (Licht-) Künstler: Angerer der Ältere / Steffen Bauer / Sabine Baumgartner / Severin Wolf / Dirk Gaydoul / Beate Kaspar / Rita Kriege / Bernhard Mann / Xiaohui Mann / Steffen Schönfeld / Nils Schultze / Wolfgang Weber / Licht & Kunst E.V., Ismaning / FH Coburg u.a. Künstlermarkt in der Hubstraße: 20 Stationen mit Künstlern aus der Region Berchinale/Feuerzauber 2008 Programm Freitag, 20.06.2008 ab 16:00 h Ausstellung der Kunstgilde 18:00 h bis 22:00 h Ausstellung Angerer der Ältere Rathaus
Livemusik: * „Alpenrock“ mit R. Fischer und A.Baier * „schwarzweiß“ * „LMP“ * „Sulztalcombo“ * „Holz³“
 Start von 1000 „Wunschballons“ Uferpromenade Samstag, 21.06.2008 Zeit 15:00 h -22:00 h h Ausstellung Angerer der Ältere Rathaus
Künstlermarkt Hubstraße 17:00 h bis 20:00 h Livemusik
* „Holz³“ * „Cheskinga Dradewixpfeiferl“ * „Justb4“ * Klezmergruppe „NeuRosen“ * „Neuburger Gassenspieler“ * „Tangrintler“ Feuerzauber – Feuerwerk und Fackelschwimmen Main-Donau-Kanal / Uferpromenade
|
|
|
 |
|