Theatinerkirche St.Kajetan am Odeonsplatz Innenstadt
|
Die Kirche ist im Stil des italienischen Spätbarock erbaut und die
erste Kirche dieser Art nördlich der Alpen gewesen. Im Juni 1675 wurde die Kirche
geweiht, da war sie noch im Rohbau. Erst 100 Jahre danach war die
Fassade endgültig fertig gestellt.
|
Im Inneren befindet sich die Fürstengruft. Die 25 Mitglieder derFürstenfamilie sind hier begraben, jedoch war es Tradition, die Herzenin der Altöttinger Gnadenkapelle zu beerdigen.
* Kurfürst Max II. Emanuel * Kaiser Karl VII. * Kurfürst Max III. Joseph * Kurfürst Karl Theodor * König Max I. Joseph * König Otto von Griechenland * Prinzregent Luitpold * Kronprinz Rupprecht. um nur einige zu nennen. Die Kirche hat 5 Glocken. Sie wird von Besuchern aus aller Welt gern als die Schwarz-Weiß-Kirchebezeichnet, da sie beim ersten Anblick einen Eindruck der Einfachheitmacht.
Theatinerkirche (St. Kajetan) Theatinerstraße 22 80333 München

Zur übersicht aller Kirchen im Stadtteil Altstadt - Lehel
Bilder zum Vergrößern einfach anklicken. Zur übersicht aller Münchner Kirchen
|
 |
|
 |
|