Wenn alle Kirchen online sind, werden wir hier auch eine Seite mit allen Kirchen in alphabetischer Reihenfolge erstellen. Wir bitten um etwas Geduld.
Wenn Sie der Meinung sind, dass in den Texten etwas fehlt, dann schreiben Sie uns unter Kirche (at) Haidhausen.org
Ev.-Luth. Trinitatiskirche
 |
Die Gemeinde gehört zur Selbständigen Ev.-Luth. Kirche (SELK) auch „Altlutheraner“ genannt. Die Gottesdienste werden in bewusst liturgischer Form gehalten (Lutherische Messe). Jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr Gottesdienst. Kindergottesdienst jeden Sonntag in zwei Gruppen vor der Predigt. Lesen Sie mehr |
|
|
Kath. Kirche St. Benno Maxvorstadt
 |
St Benno hat auch eine Filialkirche die St. Barbara. St. Benno ist der Schutzheilige von München. Lesen Sie mehr |
|
|
Die wohl bekanntesten und wichtigsten Kirchen von München
 |
Wir wollen Ihnen alle Kirchenbauten Münchens vorstellen, die
bekanntesten ebenso wie kleine Kapellen, ob katholische oder
evangelische Kirche oder auch weniger verbreitete Konfessionen. Daher
gehören auch die Moscheen und Neuapostolischen Kirchen, die es in
München gibt, dazu. Lesen Sie mehr |
|
|
Mariahilfkirche Au - Haidhausen
 |
Die von 1831 bis 1839 im Stil der deutschen Neugotik gebaute Kirche ist die Hauptpfarrkirche des
Stadtteiles Au. Sie hat
einen Turm, der nach dem Vorbild des Freiburger Münster entworfen wurde. Lesen Sie mehr |
|
|
Stankt Hildegard München Pasing
 |
1962 wurde die Kirche geweiht; sie ist einer der schönsten Neubauten
nach dem 2. Weltkrieg. Im Jahre 2000 hat sie die Stadt München zum
Denkmal erhoben. Hier wird am Sonntag (Domenica) eine Messe in italienischer Sprache gehalten. Lesen Sie mehr |
|
|
Schlosskapelle Blutenburg
 |
Die Schlosskapelle Blutenburg fasziniert ihre Besucher schon seit vielen Generationen. Diese Faszination rührt nicht nur daher, daß sich heute der einfache Bürger dort aufhalten kann, wo früher nur den höheren Schichten Einlaß gewährt wurde. Über diesem Gebäude liegt vielmehr ein Zauber besonderer Art, der sich erst allmählich dem aufmerksamen Betrachter erschließt. Lesen Sie mehr |
|
|
Wallfahrtskirche St. Maria Ramersdorf
 |
Im alten Dorfkern am Mittleren Ring steht St. Maria vom Stadtteil
Ramersdorf / Perlach.
Durch den Mittleren Ring ist der alte Dorfkern vom Rest des Stadtteiles
getrennt. Sie gehört zu den ältesten Wallfahrtskirchen Bayerns und zu
den wichtigsten Wallfahrtsorten im Erzbistum München und Freising. Lesen Sie mehr |
|
|
St. Paul an der Theresienwiese
 |
Die Münchner sagen Paulskirche dazu, sie steht im Stadtteil Ludwigsvorstadt
an der Theresienwiese. Die Kirche mit den zwei kleineren ( 76m ) und einem
größeren ( 97 ) Turm ist weithin im ganzen Stadtteil zu sehen. Für viele ist sie ein Treffpunkt während des
Oktoberfestes. Lesen Sie mehr |
|
|
Kirche Mariä Geburt Pasing
 |
Zweite und wichtige Kirche in Pasing steht am Klostergarten. Im Innenteil befindet sich der
neugotische Schreinaltar mit der thronenden Muttergottes im Zentrum,
die die Patronin des Gotteshauses ist. Lesen Sie mehr |
|
|
Theatinerkirche St.Kajetan am Odeonsplatz Innenstadt
 |
Die Kirche ist im Stil des italienischen Spätbarock erbaut und die
erste Kirche dieser Art nördlich der Alpen gewesen. Im Juni 1675 wurde die Kirche
geweiht, da war sie noch im Rohbau. Erst 100 Jahre danach war die
Fassade endgültig fertig gestellt. Lesen Sie mehr |
|
|
Alt - Katholische Kirche Blumenstrasse Innenstadt
|
Alte Kath. St. Johann Baptist Solln
 |
Die Alte St. Johann Baptist - Kirche Solln zählt zu den bedeutendsten
Kirchenbauten in Münchner Umland. Das Altargemälde ist ein bedeutendes
Werk des Münchner Hofmaler Balthasar Augustin Albrecht. Lesen Sie mehr |
|
|
Alten Heim St. Martin Str. Giesing
|
Der Alte Peter Innenstadt
 |
Viele glauben der Alte Peter sei nur ein Turm, von dem man einen
wunderbaren Ausblick auf München hat. Doch es ist eine Kirche, die so
reich bestückt ist, das sie auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Lesen Sie mehr |
|
|
Asamkirche St. Johann Nepomuk Sendlinger Straße, Innenstadt
 |
Jeder Münchner sagt Asam - Kirche, aber eigentlich heißt sie richtig St.-Johann-Nepomuk-Kirche. Erbauer waren die Brüder Egid Quirin und Cosmas Damian Asam. Lesen Sie mehr |
|
|
Aussegnungshalle Nordfriedhof Schwabing - Freimann
|
Bürgersaal Kirche Innenstadt
 |
Kirche der Marianischen Männerkongregation München mit dem Grab des Seligen Pater Rupert Mayer Lesen Sie mehr |
|
|
Damenstiftskirche St. Anna Innenstadt
|
Dreifaltigkeitskirche Altstadt - Lehel
 |
Der eher kleine kuppelförmige Bau ist nur zu Gottesdienstzeiten ganz geöffnet. Sie hat wuderschöne Deckenmalereien.
Lesen Sie mehr |
|
|
ehemalige Karmeliterkirche Innenstadt
 |
Ehemalige Karmeliterkirche Hl. Nikolaus und Maria vom Berge Karmel 1657 bis 1660 Kirchenbau von Marx Schinnagel und Hans Konrad Asper. Lesen Sie mehr |
|
|
Ev Christuskirche Gern Nymphenburg
|
Dietrich Bonhoeffer-Kirche Perlach
|
Ev Himmelfahrts Kirche Sendling
 |
Die Kirche hatte 1897 Einweihung des Gemeindehauses mit Betsaal, sie ist täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. 1020 wurde die Kirchengemeinde selbstständig. Zwischen 1988 und 1992 kam es zu einem ambitionierten Umbau eines modernen Gemeindezentrums aus Stahl und Glas. Lesen Sie mehr |
|
|
ev Petruskirche
|
ev Reformations Gedächtniskirche
|
eV Rogatekirche Berg am Laim
|
evangelische St. Lukas Lehel
 |
Der Dom der Münchner Protestanten, wird sie genannt, sie ist auch eins der Wahrzeichen von München mit ihrer großen Kuppel. St. Lukas ist die damals dritte Evangelische Kirche die in München gebaut wurde. Lesen Sie mehr |
|
|
evangelische St. Markuskirche Maxvorstadt
 |
Die Fenster sind von Hermann Kasper, 1937 und zeigt das Makus Evangelium.
Lesen Sie mehr |
|
|
St. Martinskapelle am Glockenbach
|
ev. Stephanus Kirche Neuhausen - Nymphenburg
 |
Jeden 2. Sonntag im Monat Taize - Andacht um 19:00 Uhr ( Gemeindehaus, Seminarraum 2. OG ) Lesen Sie mehr |
|
|
Ev. - luth. Andreasgemeinde Fürstenried
 |
Leider war die Kirche geschlossen als wir sie besucht haben, jedoch
werden wir versuchen, auch von dieser Kirche Bilder aus dem Inneren
nachzureichen. Lesen Sie mehr |
|
|
Ev. - luth. Kirchengemeinde Apostelkirche Solln
 |
Die Gemeinde Apostelkirche ist eine Tochter der Himmelfahrtskirche Sendling; Solln war damals noch ein eigenständiges Dorf. Lesen Sie mehr |
|
|
Ev. Jakobus Neuperlach
|
Baptisten Gemeinde Ludwigsvorstadt
|
St. Matthäus - Kirche Feldmoching
|
ev. Erlöserkirche Schwabing
 |
Die Erlöserkirche in München Schwabing entstand 1901 in einer Zeit des Umbruchs in Architektur und Kunst. Man suchte nach neuen Ausdrucksformen zur Überwindung des Historismus. Lesen Sie mehr |
|
|
Evang. Simeonskirche Kleinhadern
 |
Der Prophet Simeon, ist eine Gestalt im Neuen Testament, der schon im Kinde Jesus den Mesias erkennt. Lesen Sie mehr |
|
|
Jubilatekirche Perlach
 |
An der Waldperlacher Straße steht die Jubilatekirche. Sie gehört zu St. Martin Putzbrunn. Lesen Sie mehr |
|
|
Evang.- Luth. Kreuzkirche Schwabing
|
Evang.- Luth. Magdalenenkirche Moosach
|