3. bayerische Kindertheaterfestival Lampenfieber
|
Angesichts der Kürzungen der öffentlichen Kulturhaushalte müssen die
Veranstalter ein noch größeres Maß an ehrenamtlichem Engagement
aufbringen, um dieses Festival zu realisieren.
|
Zudem müssen wir feststellen, dass durch die leeren Kassen der öffentliche Druck auf die Kulturschaffenden zunimmt.
Auch im Kindertheater werden immer häufiger hohe Auslastungszahlen,
unkritische Unterhaltungsproduktionen und publikumswirksame Events zum
Maßstab erfolgreicher Kulturpolitik.
Mit dem 'Lampenfieber-Festival' möchten wir diesem Trend
entgegenwirken. Deshalb haben wir Aufführungen ausgewählt, die die
Lebensfreude und Entdeckerlust der Kinder ebenso wie deren
Schwierigkeiten und Lebenskonflikte zum Thema haben. Unser Theater will
Kinder fordern und fördern, indem wir deren Wünsche, Gedanken, Gefühle
und Fragen ernst nehmen.
Mit lebendigen Geschichten, glaubwürdigem Spiel, einfallsreichen
Darstellungsformen und ungewöhnlichen Stücken möchten wir Kinder und
Erwachsene berühren, ihre Phantasie anregen, ihre Neugier wecken, ihre
Experimentierfreude fördern, damit wir unser Leben kreativ gestalten,
unsere Identität finden und unsere Träume verwirklichen können.
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Für sie tragen wir Verantwortung, mit und von ihnen wollen wir leben lernen.
Dazu können wir mit diesem Festival hoffentlich beitragen.
Heiner Brummel, Stadttheater Landsberg
Dem können wir uns nur anschließen und wünschen dem www.lampenfieber-festival.de viel Erfolg und volle Häuser mit glücklichen Kindern.

Unter anderem wird gezeigt.
Hobbit oder Dorthin und wieder zurück
Schneckenalarm
Ein Tag für den kleinen Bären
Maximiliane und die Monster
Der arme Müllersbursch und das Kätzchen
Und dann tanz ich…
Salto Musicale
Andersens Schneekönigin
Ronja Räubertochter
Der Fischer und seine Frau
Ottos Mops
Urknall
Dornrose oder 100 Jahre Haltbarkeit
Jeda, der Schneemann
Kaschtanka
Der Musterschüler

Gespielt wird in.
Kulturamt Unterhaching
Bürgerhaus Pullach
Stadtjugendpflege Ebersberg
103er-Freizeittreff Obergiesing
Die Maulwürfe Neuötting
Kulturamt Oberhaching
Theaterforum Gauting
Stadtbibliothek in der Aumühle Fürstenfeldbruck
Ev. Familienbildungsstätte Elly Heuss-Knapp München
Stadttheater Landsberg
Kunstbanausen Dießen
Franziskuswerk Schönbrunn
TheaterTage Dachau
Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik
Franziskuswerk Schönbrunn
Kleinkunstbühne Hühnerleiter Maisach
|
 |
|
 |
|