Verschiedene Kirchen in Bayern und Deutschland.
|
In Bayern und Deutschland gibt es viele Kirchen. Einige haben wir aufgenommen um Ihnen zu zeigen, wie schön es in Deutschland ist. Sehenswerte Wallfahrtskirchen genauso wie kleine Kapellen. Für jeden ist hier etwas dabei. |
Benediktinerabtei und Klosterkirche Schäftlarn an der Isar
 |
Die Anfänge des Kloster reichen ins Jahr 762 zurück. Als Besonderheit sei zu erwähnen das im Jahre 1658 hier Wolfgang Köck aus Egern am Tegernsee, der in Schäftlarn Maurermeister wurde. Sechs Glocken, von denen drei noch heute in der Kirche läuten, bezog das Kloster 1652 aus der Ernstschen Gießerei in München. Lesen Sie mehr |
|
|
Christophorus Kapelle Flughafen
 |
Montag bis Freitag gibt es 5 vor 12 ein Ökumenisches Mittagsgebet. Gottesdienstzeiten im Aushang. Lesen Sie mehr |
|
|
Die Wieskirche
 |
Die Wies - im bayerischen Pfaffenwinkel ( Schongau ) gelegen - gilt als
Juwel des süddeutschen Rokoko. Erbaut wurde sie zwischen 1745 und 1754 und heute
gehört sie zu dem Weltkulturerbe der UNESCO. Lesen Sie mehr |
|
|
evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Sebald von Nürnberg
 |
Die mittelalterliche Kirche St. Sebald in Nürnberg, auch Sebalduskirche genannt, liegt auf dem Weg zur Burg nördlich und damit etwas oberhalb des Hauptmarkts und gleich westlich vor dem Rathaus. Lesen Sie mehr |
|
|
Die Frauenkirche in Nürnberg
 |
Die Kirche wurde wahrscheinlich von Peter Parler in den Jahren 1352 - 1361 errichtet. Er war der Dombaumeister Karl IV. und hat den Veitsdom in Prag vollendet. Am Marienaltar auf moderner Mensa eine Muttergottes mit Kind um 1480. Lesen Sie mehr |
|
|
Hl. Kreuz / St. Wilgefortis Neufahrn
 |
In die Zeit des 15. Jahrhundert fällt die legendenumwobene Auffindung eines romanischen Kreuzes, des so genannten "Wilgefortiskreuzes", das heute in der Alten Kirche (Hl. Kreuz/St. Wilgefortis) an der Dietersheimer Straße aufbewahrt wird. Lesen Sie mehr |
|
|
Kath. St. Anna Karlsfeld
 |
In der St. Anna Kirche in Karlsfeld wird auch eine italienischsprachige Gemeinde betreut. Lesen Sie mehr |
|
|
Klosterkirche Andechs
 |
Kloster Andechs, von weither sichtbar auf dem Heiligen Berg über dem Ostufer des Ammersees inmitten des Fünf-Seen-Landes, ist seit über einem halben Jahrtausend ein beliebtes Ziel für Pilger. Lesen Sie mehr |
|
|
Kloster Ettal im Graswangtal Oberbayern
 |
10 km nördlich von Garmisch Partenkirchen und südlich von Oberammergau liegt
das kleine Dorf Ettal, das neben einem Benediktinerkloster auch eine sehr
sehenswerte Kirche hat die im Gotik errichtet wurde. Lesen Sie mehr |
|
|
Lorenzkirche von Nürnberg
 |
Die evangelische Lorenzkirche ist eine der drei großen Kirchen in Nürberg die auch im Wappen zu sehen ist. Die acht Glöcken sind schon was besonderes, wenn man sie hört. Lesen Sie mehr |
|
|
Rosenkranzkoenigin Neubiberg
 |
Am 11. November 1928 weihte Kardinal Michael von Faulhaber die Kirche zu Ehren von Maria, der Rosenkranzkönigin. Lesen Sie mehr |
|
|
St. Martin Patersdorf Teisnach Bayerischen Wald
|
Wasserburg am Inn
 |
Nördlich von Rosenheim liegt Wasserburg am Inn. Umflossen vom Inn liegt die Ortschaft auf einer Halbinsel. Stadtrecht erhielt Wasserburg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
 |
|
 |
|