Alte Kath. St. Johann Baptist Solln
|
Die Alte St. Johann Baptist - Kirche Solln zählt zu den bedeutendsten
Kirchenbauten in Münchner Umland. Das Altargemälde ist ein bedeutendes
Werk des Münchner Hofmaler Balthasar Augustin Albrecht.
|
Geschichtlicher Abriß: 915 - 1017 Indirekter Nachweis einer Kirche: "Die Sollner begraben ihre Toten bei ihrer Kirche" 1315 Pullach und Solln erscheinen als Filialkirchen der Pfarrei Thalkirchen - Sendling um 1480 Erbauung des dreiseitig geschlossenen Altarraumes und Unterteil des Turmes. um 1510 Schnitzfiguren des heiligen Sebastian. um 1515 Rosenkranzmadonna. 1511 / 1515 Gnadenstuhl 1640 - 1648 Neubau des Langhauses, Anbau der Sakristei. 1654 Anschaffung einer Glocke um 1685 Schnitzfiguren des heiligen Johannes Evangelist 1709 Grundlegende Renovierung der Kirche 1760 Stiftung des Rokkokohochaltars 1094 - 1998 Generalrenovierung der Alten Sollner Kirche
St. Johann Baptist Solln Herterichstraße Ecke Bleibtreustraße 81479 München
Die neue Sollner St. Johann Baptist
Zur übersicht aller Kirchen Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried – Solln
Zur übersicht aller Kirchen in München |
 |
|
 |
|