Das Marienpatrozinium der Ramersdorfer Kirche wird erstmals urkundlich1381 genannt. Es wird daher angenommen, dass bereits zu Beginn des 14.Jahrhunderts ein Marienbild das Ziel von Wallfahrern gewesen ist.
Um des Wende des 14./15. Jahrhunderts wurde ein spätgotischer Neubau errichtet,
1675 erfolgte die Barockisierung, die den gotischen Raumeindruck wahrte.
1791 zerstörte ein Blitz die gotische Turmspitze und Teile derGlockenstube, so dass der Turm 1792 die bis heute charakteristischeZwiebel erhält.
Der Hochalter zeigt das Gnadenbild der thronenden Muttergottes. ImTafelbild sieht man die Schutzmantelmadonna sowie ein Votivbild der 42Geiseln Gustav Adolfs.
St Maria Rammersdorf
Aribonenstr. 9
81669 München
Tel.: 089 – 689 18 41
Die Kirche ist täglich von ca. 7:30 Uhr durchgehend bis ca. 19:00 Uhr geöffnet.
Auch werden immer wieder im Jahr Kinderkirchenführung durchgeführt, mehr dazu unter www.maria-ramersdorf.de
Zur übersicht aller Kirchen Perlach - Ramersdorf
Gleich nebenan ist der Biergarten Alte Wirt Ramersdorf
Zur übersicht aller Kirchen in München
Artikel von: www.haidhausen.org