"Dahauua" dem Bistum Freising. Das Schenkungsdokument ist die erste Urkunde, in der Dachau erwähnt wird. Die schlimmste Zeit erlebte die Bevölkerung im Dreißigjährigen Krieg, als der Markt von den Schweden belagert und geplündert wurde. Im 19. Jahrhundert entdeckten die Maler Dachau. Carl Spitzweg, Max Liebermann, Lovis Corinth, Ludwig Dill, Adolf Hölzel, Arthur Langhammer.
Niedergang des Ortes kam mit dem Ersten Weltkrieg Die einstmals angesehene Künstlerstadt wurde in aller Welt zum Inbegriff des menschenverachtenden Terrors des NS-Regimes. Heute zählt die Stadt 39 000 Einwohner.
Sehenswert: Dachauer Gemäldegalerie Bezirksmuseum Dachau Hofgarten Neue Galerie Dachau Schloss Dachau
Ausflugziele in der Region: Schloss Schleißheim Flugwerft Schleißheim Kloster Indersdorf Markt Altomünster Karlsfelder See Waldschwaigsee
Wiederkehrende Veranstaltungen Dachauer Volksfest, hier gibt es immer das billigste Bier auf einem Volksfest in Bayer.
Märkte in Dachau: Ostermarkt am zweiten Sonntag vor Ostern Pfingstmarkt am Sonntag vor Pfingsten Herbstmarkt am zweiten Sonntag im Oktober Adventsmarkt am Sonntag vor dem 1. Advent
Schlosskonzerte über das Jahr finden im Schloss klassische Konzerte im internationalem Rang statt.

|