Vokal Total Münchens größte A-Cappella
Neunte Vokal Total-Festival vom 7. Oktober bis zum 4. Dezember 2005!
Mit 41 Bands in 24 Konzerten im Spectaculum Mundi, in der
Georg-Elser-Halle und im Theaterzelt »Das Schloss«!
Die Sänger von 2006, Wann und wo finden Sie hier
vom 7. Oktober bis 4. Dezember 2005
Mit 41 Bands in 24 Konzerten wollen wir heuer unser Publikum erfreuen.
Liebes A-Cappella-Publikum!
Wenn´s in der Birne richtig knallt,
Dann muß das nicht der Wein sein!
Dafür sorgt auch Vokal Total
Und da darf man nicht daheim sein!
Am Siebten Zehnten geht es los
Mit A-Cappella-Knallern
Die bringen gleich den rechten Drive
man braucht sich nichts zu ballern!
Wer Es dennoch will, den lassen wir
Natürlich nicht allein.
Vokal Total gibtŒs dieses Mal
Nun endlich auch als Wein!
Ein Prosit auf das Neunte Vokal Total-Festival vom 7. Oktober bis zum
4. Dezember 2005! Mit 41 Bands in 24 Konzerten im Spectaculum Mundi,
in der Georg-Elser-Halle und im Theaterzelt »Das Schloss«!
Mit dem musikalischen Spitzenrotwein »Vokal Total Zweigelt 2003«!
(limitierte Auflage - nur 300 Flaschen)
Vokal Total 2005
Übersicht
Fr 7.10.
Principianti - Die A-Cappella-Mix-Night mit:
Muttis Kinder (D)
theGlue (CH)
muSix (D)
Sa 8.10.
Vocal-Groove-Night
Indra (D)
King Löhrm alias Florian Löhrmann (D)
The Art of Mouth (D)
Fr 14.10.- Doppelkonzert
sixte ajoutée (D)
yellow and green (D)
Sa 15.10.
The House Jacks (USA)

Fr 21.10.
Die Vierkanter (A)
Sa 22.10.- Doppelkonzert
High Vocality (D)
Terzinfarkt (D)
So 23.10.
Principianti - Die A-Cappella-Mix-Night mit:
Hörsturz (D)
MundArt (D)
Safer Six (A)
Fr 28.10.
VivaVoce (D)
Sa 29.10.
Vokal Total goes Schloss
The Magnets (GB)
Special Guest: KKG-Chor
So 30.10.
Ganz Schön Feist (D)
Fr 4.11. Doppelkonzert
Mundwerk (D)
Hot¹n Spicy (D)
Sa 5. 11.
Vokal Total goes Elser-Halle
Wise Guys (D)
Fr 11.11.
The Buddhas (D)
Sa 12.11.
hop o¹ my thumb (CH)
Do 17.11.
Vokal Total goes Schloss
Basta (D)
Special Guest: aMuSing
Fr 18.11.
maybebop (D)
Sa 19.11.
Intermezzo (NL)
Do 24.11.
U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (D)
Fr 25.11.
Let Hit Be (F)
Special Guest: Jazz & PopChor der Hochschule für Musik und Theater München
Sa 26.11.
Vokal Total goes Elser-Halle
LaLeLu - A-Cappella-Comedy (D)
Die Echten (A)
Rock4 (NL)
Do 1.12.
The Real Six.Pack (D)
Special Guest: Don Camillo
Fr 2.12. Doppelkonzert
velvet voices (A)
Fool Moon (H)
Sa 3.12. Doppelkonzert
in-Voice (D)
cash-n-go (D)
So 4.12.
VoicesInTime (D)
WEITERE INFORMATIONEN ...........................
Fr 7. Oktober 20.30 Uhr
Principianti Die A-Cappella-Mix-Night 3x Musica
theGlue (CH)
Die Basler A-Cappella-Maulwürfe
Man nannte sie den »Traum jeder Schwiegermutter«, »Chorknaben«,
»Begnadete Sänger mit einem Hang zum Absurden« und schließlich einfach
»Mundakrobaten«. In ihrer achtjährigen Geschichte haben theGlue manche
Wandlung durchgemacht, haben die beiden CD's »mundwerk« (2001) und
»maulwurf« (2003) produziert und sind als Musicalsänger in Erscheinung
getreten. Bei all dem sind sie sich immer treu geblieben, waren nie
berechenbar und voller jugendlicher Energie und Charme.
www.theglue.ch
Muttis Kinder (D)
Das Trio aus Rostock
Muttis Kinder erobern die Gunst des Publikums durch sensible Chansoninterpretationen gepaart mit schauspielerischem Können.
Die Gründung der A-Cappella-Gruppe erfolgte eher zufällig an einem
geselligen Abend im September 2003. Seither werden Lieblingssongs aus
Radio und Privatfundus für triotaugliche Arrangements adaptiert und bei
Auftritten in ganz Deutschland vor begeisterten Zuhörerkreis
dargeboten. 2004 belegten Muttis Kinder den zweiten Platz beim »Jugend
kulturell Förderpreis« in der Sparte »A-Cappella«.
www.muttis-kinder.de
muSix (D)
Morgentau und Jugendfrische
Fünf markante Stimmen und eine gewaltige Beatbox bieten in ihren
Konzerten eine mitreißende musikalische Performance mal verführerisch
sanft und gefühlvoll, dann wieder rhythmisch und kraftvoll. So etwa im
Tränenpalast Berlin oder beim Wettbewerb »vokal.total« in Graz
(Silberdiplome 2003/2004).
Internationale Anerkennung bekamen sie auch für ihr letztes Album
»everything we want«, das in 2 Kategorien für den CARA-Award 2004
nominiert war.
www.mu-6.de
halb-bestuhlt
Eintritt: NUR 8,-¤
Sa 8. Oktober 20.30 Uhr
Vocal-Groove-Night
Indra (D)
Vokale Explosion
Als einer der vielseitigsten Vocal-Percussionisten weltweit kann Indra
ein ganzes Arsenal realistisch klingender Drumkits, virtuelle DJ-Kits
mit Turntable- und Scratchingsounds und eine Vielzahl anderer Groove-,
Baß- und Synth-Sounds einzig und allein mit seinem Mund und seiner
Stimme kreieren.
Er performt sogar Tracks, bei denen er zur gleichen Zeit singt und die
Drums imitiert, so daß man das Gefühl hat, eine ganze Band zu hören.
Indra verbindet auf innovative Weise Mainstream-Pop, R&B-Stylings
mit Elementen aus Trip-Hop, Nu Jazz, Avantgarde und schafft somit seine
eigene unverwechselbare Klang-Signatur.
www.vocalstyle.com
King Löhrm alias Florian Löhrmann (D)
Hammer Bass
Er war Deutscher Vize-Beatboxmeister 2002, Dritter 2003 und
Norddeutscher Meister 2004, ist Mitglied der Gruppe »Towercrew« in
Bargteheide, mit der er eine eigene, reine Beatbox-CD namens
»Mundpropaganda« aufnahm.
Freuen Sie sich auf einen professionellen, freakigen Entertainer mit
einem breitgefächerten Repertoire, der jede Halle zum Kochen bringt.
Watch out, King Löhrm is watching you!
The Art of Mouth (D) alias Peter Stohl & Lutz Schwarz
Deutschlands schrägstes A-Cappella-Duo
(mit dem Mouth Drummer von Harmony Central, Peter Stohl, geb. Wehrmann)
Sie rockten das Comedy-Zelt bei »Rock am Ring / Rock im Park« und
hatten bislang über 65 Fernseh-Gastspiele. Sie stellten als einziger
Mundtechno-Act Europas einen Rekord im Dauer-Mundtechno auf (SAT.1 und
RTL bezeugten die Marke von 5:07 Stunden).
Live, ohne verfälschende Effekte, mit nichts als zwei Mikrofonen ist
die Sound-Illusion der deutschen Urväter des Groove-A-Cappella auch
nach 16 Jahren so verblüffend perfekt, daß der Toningenieur nach wie
vor von vereinzelten irritierten Zuhörern aufgefordert wird, den
(vermeintlichen) CD-Player endlich abzuschalten.
www.artofmouth.de
bestuhlt
Fr 14. Oktober 20.30 Uhr
Doppelkonzert
sixte ajoutée (D)
Debút
Sixte ajoutée - das sind drei Frauen und drei Männer, die Sympathie und Schwung von der Bühne ins Publikum ausstrahlen.
Ihre einfallsreiche Choreografie läßt ihr anspruchsvolles Musikprogramm
zu einer kurzweiligen Unterhaltung werden. Harmoniereiche sechsstimmige
Arrangements zum Lauschen und Genießen gehören ebenso zu ihrem
Repertoire wie Lieder zum Mitlachen oder raffinierte Jazz-Stücke.
www.sixte-ajoutee.de
yellow and green (D)
Du bist Œn Star
Freuen Sie sich auf: Leichtsinnige Songs mit tiefsinnigen Moderationen
einer musikalischen Selbsthilfegruppe zu spät geborener Machos!
Einer musikalischen Selbsthilfegruppe? Oder wie soll man es verstehen, daß Männer
miteinander singen. Die Antwort findet sich in ihren Liedern. Die vier
Sänger sind allesamt ausgeprägte Charakterköpfe mit unverwechselbaren
Stimmen und Vorlieben, die sich in ihrem Liedschaffen dem Sinn des
Lebens stellen und nichts Geringeres versuchen, als die Komplexität der
Beziehungen zwischen Frau und Mann zu entwirren.
Mit therapeutischer Selbstverständlichkeit präsentieren yellow and
green so die musikalischen Antworten auf die wichtigsten Fragen des
Lebens.
Erleben sie eine abwechslungsreiche Show mit stimmlicher Power, knackigen Grooves,
vibrierenden Rhythmen und einprägsamen Melodien.
Sieger im Wettstreit um den Ward Swingle Award 2004 in der Kategorie »Comedy«.
www.yellowandgreen.de
bestuhlt
Sa 15. Oktober 20.30 Uhr
The House Jacks (USA)
»GO«
Die fünf Jungs aus dem sonnigen San Francisco werden zu Recht als innovativste
und modernste A-Cappella-Formation der Welt (Konzerttourneen in Asien, Europa und
Australien) und so wird auch ihre Musik als beste Mischung aus A Cappella, Boygroup,
Rhythm & Blues und Funk gehandelt. Wer hier von den modernen Beach Boys
spricht, liegt mit seinem Vergleich absolut richtig. Alle Stücke grooven, was das
Zeug hält, und die Mouth Percussion ist so echt, daß mancher Drummer vor Neid erblaßt.
Und wenn das Publikum gut drauf ist, darf es sich auch Songs wünschen!
Bei dieser einzigartigen Mischung ist es kein Wunder, daß The House
Jacks unter anderem mit James Brown, Ray Charles, RUN-DMC, den
Temptations, den Pointer Sisters und Crosby Stills & Nash auf der
Bühne standen. Im Herbst 2005 touren sie mit ihrem sechsten Album »Go«
durch Deutschland, das randvoll mit neuen eigenen Songs gepackt ist.
Man darf gespannt sein!
www.housejacks.com
unbestuhlt

Fr 21. Oktober 20.30 Uhr
Die Vierkanter (A)
A Cappella Kabarett
Hinter uns die SINGflut
Stellen Sie schon mal Ihre Lauscher auf und horchen Sie!
Die SINGflut ist im Anrauschen, denn ab sofort fluten die Vierkanter
mit ihrem inzwischen vierten Programm das Land! »Hinter uns die
SINGflut« unter diesem Titel singen sich Alois und Leopold
Röcklinger, Martin Pfeiffer und Stefan Rußmayr durch eine Welle von
Hits aus jedem Genre: Pop, Schlager, Volksmusik, ja sogar Jazz bricht
da heimtückisch über uns herein, wie immer gekonnt verpackt mit
herrlich erfrischenden Texten, Gags und Showeinlagen.
Bissiger denn je, nehmen die Gewinner des »Ward Swingle Award 2002«
diesmal die moderne Gesellschaft aufs Korn. Tauchen Sie ein und lassen
Sie sich umspülen von einer Welt voller Gesang und Humor.
www.vierkanter.at
bestuhlt
Sa 22. Oktober 20.30 Uhr
Doppelkonzert
High Vocality (D)
Blending Souls
High Vocality das sind drei Sängerinnen und ein Pianist, drei
außergewöhnliche Stimmen, virtuose Arrangements und brillanter
Harmoniegesang.
Sie sind seit Jahren Profis im internationalen Musikgeschäft, haben Schlager,
Hip-Hop, Oper und Jazz interpretiert, live und im Studio, und präsentieren jetzt ihre
erste gemeinsame CD.
»Blending Souls« heißt ihr Debut, Vocal-Pop vom Feinsten, der die ganz besondere
Begegnung von Angela Mink, Claudia Moehrke, Annette Reich und Philipp Moehrke
widerspiegelt.
www.high-vocality.de
Terzinfarkt (D)
Charismatische Soli groovige Bässe
Das Markenzeichen der fünf sympathischen Stimmakrobaten ist ihre
Vielseitigkeit. Mit ihrem aktuellen Programm gelingt es ihnen, völlig
unterschiedliche Stilrichtungen wie Swing, Pop, Rock und Comedy zu
einer mitreißenden Show zu verschmelzen. Ob homogener Satzgesang,
charismatische Soli, groovige Bässe oder druckvolle Vocal Percussion
es gibt kein Stilmittel moderner A Cappella Musik, das sie nicht
beherrschen.
2003 wurde Terzinfarkt bei der internationalen A-Cappella-Competition
in Graz als einzige Band sowohl in der Kategorie »Comedy« als auch in
der Kategorie »Pop« prämiert.
www.terzinfarkt.de
bestuhlt
So 23. Oktober 20.30 Uhr
Principianti Die A-Cappella-Mix-Night 3x Musica
Hörsturz (D)
Junger Charme und Komik
Hörsturz sind in ihrer Region zum echten Geheimtip geworden. In ihrem
Programm finden sich Hits der Wise Guys, ihrer großen Vorbilder, aber
auch einige Eigenkompositionen. Die fünf jungen Männer verstehen es,
das Publikum mit ihren Songs bestens zu unterhalten.
Diese Mischung aus jugendlichem Charme und Witz sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
www.hoersturz-acapella.de
MundArt (D)
Von witzig bis tiefsinnig
Dieses Männerquintett darf sich eines der jüngsten Deutschlands nennen, denn
sie sind 20jährige Gesangstalente, die erst seit 2 Jahren
ihr Publikum verzaubern. Wer hier an Dialekte denkt, der irrt,
denn MundArt präsentiert eine spannende Mischung hochdeutscher Komik und
Ernsthaftigkeit mit einigen englischsprachigen Ausflügen.
www.mundart.de.vu
Safer Six (A)
Pop Trip
Safer Six haben sich in den letzten Jahren einen Fixplatz in der österreichischen
A-Cappella-Szene ersungen nun ist das Ensemble erstmals bei Vokal
Total zu Gast. Mit ihren Stimmbändern unternehmen die sechs Herren eine
musikalische Reise durch mehr oder weniger bekannte Hits der letzten 30
Jahre, singen und grooven sich durch Songs von U2, Phil Collins,
Eurythmics und vielen anderen. Faszinierende Soli und bestechende
Ensembleharmonie, gepaart mit choreografischer Spielfreude und Humor
machen jedes Konzert zum besonderen Ereignis!
www.safersix.at
halb-bestuhlt
Eintritt: NUR 8,-¤
Fr 28. Oktober 20.30 Uhr
VivaVoce (D)
SingsuchtŠmehr als nur ein One-Night-Ständchen
Münchenpremiere
Ihrer neuen Show »Singsucht« fehlt es an nichts! Dem Boyband-Image treu
geblieben, sieht man ausgefeilte Choreografien und hört sowohl witzige,
als auch nachdenkliche Texte über alles, was die Jungs so bewegt.
Dabei begeistert die A Cappella Boyband aus Franken das Publikum sowohl
mit einer Mischung aus frischen und fetzigen Eigenkompositionen, als
auch mit Coversongs von Bon Jovi bis Justin Timberlake und vielen
anderen internationalen Stars, in ihrem ganz eigenen Stil, dem Vox-Pop.
Gefühlvolle Balladen dürfen hierbei genauso wenig fehlen wie fetzige
Partysongs. »Jetzt wird gerockt« ist nicht nur einer von vielen neuen
VivaVoce-Songs, sondern wird gleichzeitig von den Jungs als das Motto
für ihre ganze A-Cappella-Show verstanden.
Vorsicht! »Singsucht« ist ansteckend!
www.viva-voce.de
halb-bestuhlt
Sa 29. Oktober 20.00 Uhr
Vokal Total goes Schloss
The Magnets (GB)
Another Place
Die Magnets gehören zu den erfolgreichsten A-Cappella-Gruppen der Welt.
Sie traten mit Robbie Williams, Earth Wind & Fire und als »Spice
Boys« mit Geri Halliwell auf. Außerdem tourten die Jungs aus London als
Vorgruppe mit Lisa Stansfield und Tom Jones. Jede Magnets CD erhielt
bis jetzt mindestens einen A-Cappella-Grammy »Best Pop
Song / Album of the Year«.
»Another Place« ist eine gelungene Mischung aus Pop, Soul, R&B und
Dance-Pop, gespickt mit witzigen Statements und lustigen Anekdoten.
Neben einem feinen Gespür für luftige und zugleich anspruchsvolle
Arrangements überzeugen sie durch hervorragende Solostimmen. Absolut
genial ist die »Schlagzeugmaschine« Andy Frost, der mit seinem
phantastischen Percussion-Sound jeden Rahmen sprengt.
Freuen Sie sich auf ein großartiges Vokalensemble, das es versteht, sein Publikum in überschäumende Partylaune zu versetzen.
www.themagnets.com
Special Guest
Der KKG-Chor
Der KKG-Chor ist ein typischer Schulchor an einem nicht speziell
Musischen Gymnasium. Jeden Mittwochnachmittag erklimmen die SängerInnen
nach einem meist anstrengenden Schulalltag den dritten Stock, um zu
singen!
Klar wollen sie was Gutes auf die Beine stellen. Und das Bessere ist
des Guten Feind. Wissen sie. Geht halt nicht immer. Aber wenn, dann
gscheid.
Ihr Repertoire reicht von Madrigalen, Pop-und Rockmusik über Blues bis hin zum Jazz.
Man darf gespannt sein!
bestuhlt
So 30. Oktober 20.30 Uhr
Ganz Schön Feist (D)
»Hüa!« Popacappellacomedy
Wenn andere zu neuen Ufern aufbrechen, satteln die Feisten ihr Pferd,
galoppieren mit Titeln wie »Sie haben gesagt« durch ihre Schulzeit, die
jenseits von Waldorf lag. Sie traben mit der typisch feisten
Geschmeidigkeit beim »Mann ohne Gedächtnis« auf den Klängen einer
koreanischen Zither durch die Schönheit der Amnesie. Und der
verfeinerte Satzgesang im
A-Cappella-Titel »Irgendwas is doch« läßt den Sängern wie dem Publikum
schon mal die Pferde durchgehen. Seit gut 10 Jahren touren sie durch
regelmäßig ausverkaufte Kleinkunsttempel dieser Republik.
Den Geschichten, über die sie singen, sagt man nach, daß sie das Leben schreibt. Wenn das Leben einen Stift hätte...
Salzburger Stier 2005
www.ganzschoenfeist.de
halb-bestuhlt
Fr 4. November 20.30 Uhr
Doppelkonzert
Mundwerk (D)
Loses Mundwerk!
Neuer Baß, neue Songs, bewährte Qualität und die gepflegte akustische
Unterhaltung von Barbershop über Jazz bis Pop. Mundwerk ist wieder
komplett und liefert erneut einen bunten Reigen musikalischer
Gesellenstücke der feineren Vokalkunst. Der zwischenzeitlich zum Trio
dezimierte »Vierer ohne Kellerkind« konnte mit Oliver Zunker einen
erfahrenen Tiefstapler für die tonale Mitarbeit gewinnen.
Jetzt laden die vier Obertonfans zum neuen Programm »Ober- Zwischen-
und andere Töne"« ein und spielen gerne für die Zuhörer den akustischen
Mundschenk. Dabei gibt es neben gern gehörten Hits auch neue, teils
eigene Werke zu hören. Auch die erste CD »Groupies« wird in Teilen zu
hören sein. Auf der musikalischen Speisekarte heute: Leckeres,
akustisches Naschwerk an Wortwitz, garniert mit musikalischer Finesse
präsentiert von vier Sterne-Köchen. Reservierung empfohlen.
www.mundwerk.biz
Hot¹n Spicy (D)
Schärfster Exportschlager der hessischen Vokalszene
Hot¹n Spicy sind acht attraktive Frauen mit schönen Stimmen, die
bereits im siebten Jahr gemeinsam in der Besetzung der ersten Stunde
Musik machen.
Ihr Repertoire erstreckt sich von groovigem Disco-Pop über gefühlvolle Gänsehaut-Balladen bis hin zu feinsten Swing-Klassikern.
Die Sängerinnen überzeugen ihr Publikum nicht nur mit ihrem natürlichem
Charme, sondern auch mit bestechender Präzision und ihrem klaren
frischen einzigartigen Sound.
Auch bei Wettbewerben im In- und Ausland gelangen der Gesangsformation überwältigende Erfolge.
www.hotnspicy.de
bestuhlt
Sa 5. November 20.00 Uhr
Vokal Total goes Elser-Halle
Wise Guys (D)
Wo der Pfeffer wächst
Wer kennt sie nicht: Deutschlands erfolgreichste und beliebteste A-Cappella-Band.
Sie können Besucherzahlen vorweisen, von denen andere nur träumen.
Ihre Musik bezeichnen die Sänger als »melodischen Pop im weitesten
Sinne«, da sie auch vor Reggae, Rap, Jazz, Hip-Hop und sogar Techno
nicht haltmachen. Im Juli diesen Jahres tobten 10.000 Begeisterte auf
der Kulturwiese der BUGA.
»Das Publikum ist begeistert und bunt gemischt: Fast alle
Altersgruppen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Milieus
sind vertreten«, wunderte sich der SPIEGEL schon im März 2004 über den
kolossalen Erfolg der Wise Guys.
www.wiseguys.de
unbestuhlt
Fr 11. November 20.30 Uhr
The Buddhas (D)
Fette Jahre
Aufgemerkt! Die Band aus Hamburg bekommt Zuwachs und das gleich zweimal!
Manfred »die Baßrutsche« Bohnhoff ist heimgekehrt.
Nach drei Jahren Buddhas-Abstinenz wird er mit knackigen Subfrequenzen endlich wieder für die richtige Schubkraft sorgen.
Der nächste Zugang ist ein absolutes Novum. Mit Katrin Wulff wagt sich die erste Frau in die Männer-Domäne »Buddhas«.
Sie tourte mit namhaften Künstlern wie Xavier Naidoo, Reamonn oder Udo
Lindenberg und wird nun bei The Buddhas neue akustisch-optische
Akzente setzen.
Gemeinsam mit den »üblichen Verdächtigen« Jürgen Teuchert, Christian
Koops und Tabasco werden sie ab 2005 die Republik rocken. Auf dem
Programm steht gnadenlos charmantes Entertainment und musikalisches
Mundwerk vom Allerfeinsten.
Klingt doch alles eigentlich wie immer!? Ist es auch. Nur ganz anders und viel besser!
www.buddhas.de
halb-bestuhlt
Sa 12. November 20.30 Uhr
hop o¹ my thumb (CH)
Stimmenfeuer
Ihre Stimmenperformance, eine freche Mischung aus Gesang, Tanz und
Theater, läßt das Publikum in neue Welten eintauchen, berührt die Sinne
und geht unter die Haut. Nur mit ihrer Stimme akustisch verstärkt
entzückt die Gruppe mit kreativen Klangkompositionen und einer
betörenden Stimmenvielfalt. Sie sind Meister der Geräuschnachahmung und
wissen ihre Stimmen und ihre Körper effektvoll einzusetzen.
hop o¹my thumb zieht alle Register von feinnervig sensibler Gesangskunst bis zum opulenten Klangfeuerwerk.
Wenn das Ohrenkino beginnt, sie ihr Stimmenfeuer zünden, dann öffnen
sich die Herzen, und drei Stimmen starten durch zum ganz großen Konzert!
www.mythumb.ch
bestuhlt
Do 17. November 20.00 Uhr
Vokal Total goes Schloss
Basta (D)
Subtile Komik, schräger Slapstick mit Langzeitwirkung
Basta avancierte dank exzellenter und enorm humorvoller Shows zu einer der landesweit beliebtesten Gesangsformationen.
»Commander X und die anderen Vier schönen guten Abend, wir sind
wieder hier!« Mit einem veritablen Kracher aus den Weiten des Alls
beginnt das Konzert und stellt die Weichen für ein berauschendes
Programm.
Wieder ist es die Kombination aus musikalischer Finesse, subtiler Komik
und pointenreicher Schlagfertigkeit, mit der das Quintett
A-Cappella-Gesang zur Popkunst von höchstem Unterhaltungswert erhebt
und mit einer abwechslungsreichen Show auf spaßerregend hohem Niveau
seine Umgebung jeglicher Tristesse beraubt.
Anschnallen jetzt geht¹s los!
www.basta-online.de
Special Guest
aMuSing
Das siebenköpfige Ensemble hat sich mittlerweile in der Münchner
Region etabliert. Bereits zum zweiten Mal als Gast bei Vokal Total,
präsentiert aMuSing ihnen eine kunterbunte Mischung aus Pop und Jazz,
gewürzt mit pfiffigen Texten zu Liebe und Schmerz, zu Männern und
Schweinen. Coverversionen strictly A-Cappella von Billy Joel, den
Ärzten und anderen mischen sich mit eigenen Songs zu einem
unterhaltsamen Programm.
www.amusing.de
bestuhlt
Fr 18. November 20.30 Uhr
maybebop (D)
Immer für Dich da!
Ihre Stimmen sind gnadenlos gut. Ihr Charme ist unwiderstehlich. Ihr
Sound preisgekrönt. Ihr Stil ist leichtfüßig und ihr neues Programm
kurzweilig.
Themen, die einem die Augen öffnen, indem sie das Skurrile im
Alltäglichen aufdecken: Sei es der morgendliche Umgang mit
liegengebliebenen One-Night-Stands, die Problembewältigung durch aktive
Verdrängung oder das aggressive Potential von Seifenspendern in
öffentlichen Toiletten.
Ergänzt wird das Programm durch Rock-Klassiker, an deren Umsetzung sich
kein anderer herantraut. Daß die vier Berufssänger ganz nebenbei
stimmliche Präzision in Perfektion liefern, ist inzwischen durch
zahlreiche Preise und Auszeichnungen dokumentiert. So zählten sie zu
den Finalisten aller wichtigen deutschen Musikwettbewerbe.
Du kannst also beruhigt sein. Du bist nicht allein. maybebop ist immer für Dich da!
www.maybebop.de
halb-bestuhlt
Sa 19. November 20.30 Uhr
Intermezzo (NL)
SEX SELLS!
»Sex Sells!«, dachten sich die vier neuen, jungen Sänger von Intermezzo
und zogen sich fürs Coverfoto kurzerhand aus. Sex macht neugierig
sonst würden Sie ja auch diesen Text nicht lesen! Der im übrigen einzig
und alleine dazu dient, Sie in das Programm zu locken!
Mit Liebe, Lust und Leidenschaft feiern Intermezzo musikalische Orgien.
In eigenen Kompositionen und kühn arrangierten Coversongs präsentieren
sie perfekte Stimmakrobatik, furiose Rhythmik (Human Beatbox,
Body-Percussion) und virtuose Improvisationen von Klassik, Pop,
Tango, Salsa, Merengue über mongolische Kehlkopf-Gesänge bis hin zu
Country und Bluegrass. Da trifft z.B. Astor Piazzolla auf Udo
Lindenberg, Bob Marley auf gregorianische Mönche, Flashdance auf
holländischen Bauerntanz, David Bowie und Sting.
Ein feurig-leidenschaftliches, aber auch intimes Programm, bei dem es knistern wird!
Ein A-Cappella-Erlebnis mit extrem hohem Teddybär-Faktor!
www.intermezzo.nl
bestuhlt
Do 24. November 20.30 Uhr
U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (D)
Firestarter
In atemberaubendem Tempo werden die schrägsten Nummern und die
wildesten Coverversionen der letzten 11 Jahre präsentiert, u.a. von
Blur, Prodigy, Soundgarden und Depeche Mode. Dabei bringen die fünf
musikalischen Verrückten allein mit ihren Stimmen einen so druckvollen
Sound zustande, daß man immer wieder das Gefühl hat, auf einem
Rock-Konzert zu sein.
Doch bei aller Brachialgewalt stehen Musikalität und sonnensaubere
Intonation für die fünf hessischen Gesangsgranaten an erster Stelle.
Schließlich rangieren die Kontrollöre in der internationalen
A-Cappella-Szene auf den vorderen Plätzen. Ihre unnachahmliche
Kombination aus hochqualifizierter Sangeskunst und erschütternder
Beklopptheit wurde bereits mehrfach preisgekrönt.
Ein mitreißendes Hardore-A-Cappella-Feuerwerk für alle, die es schneller, härter und lauter lieben.
www.kontrolloere.de
unbestuhlt
Fr 25. November 20.30 Uhr
Let Hit Be (F)
Beatles A-Cappella
Schwelgen Sie doch einfach in den Erinnerungen der alten Beatles-Songs!
Entdecken Sie die großen Hits wie »Come together«, »Help« auf eine völlig andere Weise!
Fünf Männer interpretieren die Songs der vier Liverpooler völlig neu
im Chor und als Solisten. Bei Let Hit Be ist alles Stimme, auch Baß,
Schlagzeug und Klavier.
Die technische Perfektion, Ausgewogenheit und Harmonie ihrer Rhythmen
und Stimmen begeistert auch die anspruchvollsten Musikkenner.
Die Presse meint, Let Hit Be haben die Beatles neu erfunden!
www.lethitbe.com
Special Guest
Jazz&PopChor der Hochschule für Musik und Theater München
30 Minuten Hits und Klassiker der Jazz- & Pop-Chor-Szene gesungen
von Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik und Theater
München unter der musikalischen Leitung von Stefan Kalmer.
bestuhlt
Sa 26. November 20.00 Uhr
A-Cappella hoch 3!
Drei Highlights der internationalen A-Cappella-Szene
Vokal Total goes Elser-Halle
LaLeLu - A Cappella Comedy (D)
Best of
Sie drangen bis in die hintersten Winkel der Republik vor. Sie gaben
42,195 Konzerte an einem Tag, produzierten sechs Programme und CD¹s.
Sie brachten dänische Teenager zum Lachen und japanische Ingenieure zum
Weinen. Sie waren auf dem roten Sofa und im Tigerentenclub, eröffneten
die Tagesschau, studierten über hundert Lieder ein, traten über
tausendmal auf und mußten millionenmal die Frage beantworten: »Warum
heißt Ihr eigentlich LaLeLu?«
Sie sangen in Berlin, Zürich, Paris und Amsterdam und nun das
Allerwichtigste: LaLeLu, eine der erfolgreichsten A-Cappella-Gruppen
Deutschlands, ist mal wieder zu Gast bei Vokal Total!
Freuen Sie sich auf eine bezaubernde Mischung aus perfektem Satzgesang,
originellen Arrangements, kultverdächtigen Eigenkompositionen und
komischer Bühnenshow!
www.ursart.de
Die Echten (A)
»Im Radio«
In ihrem aktuellen Programm »Im Radio« verzichten sie dieses Mal auf
bereits erprobte Hits. Ein mutiger Schritt, aber er hat sich gelohnt.
Es sind ausschließlich Eigenkompositionen zu hören, die den Vergleich
mit internationalen Nummern nicht zu scheuen brauchen. 15 Lieder, die
es sowohl textlich als auch musikalisch in sich haben. Die Gruppe ist
damit eigenständiger, origineller und »echter« denn je.
Ausverkaufte Konzerte und begeistertes Publikum bestätigen sie in
ihrer Arbeit. Rock, Pop, Jazz, Blues... Texte zum Lachen, Texte zum
Nachdenken, Lieder zum Mitsingen... in ihrer neuen Show zeigen sie
wieder einmal alle Facetten ihres Könnens. Absolut hörenswert!
www.dieechten.at
Rock4 (NL) presents Queen
A night at the opera
Nun wagen sie etwas, was vielen unmöglich erscheint: das bei weitem
legendärste Album der Rockband Queen »A Night at the Opera« aufzuführen.
Die vier Maastrichter Sänger haben in den letzten zwei Jahren mit ihrer völlig neuen
A-Cappella-Show »Pure« internationalen Ruhm erlangt und sind u.a. in Berlin, München, Barcelona, Wien und Graz aufgetreten.
Schöne Arrangements und eindrückliche Stimmen, die Markenzeichen der
Gruppe, haben dafür gesorgt, daß Rock4 zu einem Topact wurde. Wie kein
anderer schlagen sie eine Brücke zwischen Rockmusik und Bühnenshow.
In der Elser-Halle kommen Sie in den Genuß, Ausschnitte dieses außergewöhnlichen Programms zu erleben.
Am Schluß natürlich dann »Bohemian Rhapsody«, der Klassiker unter den
Klassikern, in einer gewagten Interpretation! Ein Vergnügen für die
Ohren.
www.rock4.nl
bestuhlt
Do 1. Dezember 20.30 Uhr
The Real Six.Pack (D)
Munichs First A-Cappella-Band
The Real Six.Pack, das ist A-Cappella-Groove vom Feinsten. Mit brillanten
Arrangements, zahlreichen Eigenkompositionen und ihrem eigenen,
unverwechselbaren Sound gelingt den sechs charmanten Münchnern eine
zeitgemäße Erneuerung des A-Cappella-Genres. Durch Spontaneität und
Bühnenwitz wird jedes Konzert zu einem unvergeßlichen Live-Erlebnis.
Sieger im Wettstreit um den Ward Swingle Award 2002 / Kategorie »Pop«
www.the-real-six-pack.de
Special Guest
Don Camillo
Jazzige Rhythmen, poppige Melodien, mitreißende Spirituals und
meditative Songs eine bewährte Mischung, die den Münchner
Don-Camillo-Chor in den zehn Jahren seines Bestehens bis über die
Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Das nach dem beliebten
italienischen Dorfpriester benannte Ensemble präsentiert ein buntes
Potpourri aus weltlichen Kompositionen und geistlichen Werken.
Zauberhafte Harmonien, exotische Elemente und außergewöhnliche
Arrangements ergeben ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art.
www.doncamillo-chor.de
unbestuhlt
Fr 2. Dezember 20.30 Uhr
Doppelkonzert
velvet voices (A)
From Bop to Pop to Christmas Songs
Die 2002 gegründete Frauen-A-Cappella-Gruppe mit Jazz- und Popsongs,
zum Teil selbst arrangiert, aber auch Eigenkompositionen, hat bereits
zum zweiten Mal beim internationalen »Ward Swingle Award« eine
Goldmedaille in der Kategorie »Jazz« gewonnen.
Sie eröffnete 2003 das A-Cappella-Festival »Voicemania«, begeisterte
u.a. im Bregenzer Festspielhaus, war im Wiener Volkstheater zu hören
und kann auf diverse Radio- und Fernsehpräsenz verweisen.
Im Gepäck haben sie bereits 3 CD¹s: »Christmas Songs«, »And so it goes« und »Nylons, Swing und Chesterfield«.
Vier Samtstimmen, ein powervoller Klang!
www.velvetvoices.at
Fool Moon (H)
Csillagok Mond und Sterne
Das A-Cappella-Quintett Fool Moon hat im weiten Feld der Vokalmusik
sein eigenes Konzept verwirklicht bestehend aus ungarischen Popsongs
der letzten fünf Jahre sowie aus eigenen Arrangements internationaler
Hits.
Diese fünf neuen Sterne am A-Cappella-Himmel belegten den dritten Platz
des letztjährigen »Ward Swingle Award« in Graz und schicken sich nun
an, auch außerhalb Ungarns die Bühnen zu erobern und das Publikum mit
ihrem mitreißenden Sound zu begeistern. Ihre frischen Interpretationen
internationaler Pophits von Sting, Eric Clapton und vielen anderen sind
ein absolutes »Muß« für eingefleischte Vokalmusikfans!
www.foolmoon.hu
Dieser Abend ist mehr als nur ein Doppelkonzert!
Freuen Sie sich auf ein österreichisch-ungarisches A-Cappella-Treffen,
bei dem auf der Bühne gemeinsam gerockt und geswingt wird.
bestuhlt
Sa 3. Dezember 20.30 Uhr
Doppelkonzert
in-Voice (D)
planet
in-Voice rocken und poppen was das Zeug hält. Nur mit ihren fünf extra
flexiblen Stimmbändern lassen sie Frauenherzen höher schlagen und
Männerbeine tanzen. Aber auch zum Schmusen gibt¹s jede Menge
Gelegenheit, werdet Ihr doch mit den kuscheligsten Balladen der Saison
verwöhnt.
Schön, daß die Fünf jetzt auch käuflich sind. Mit ihrer Debüt-CD »planet«.
Stiftung Ohrentest: »Schwer zu toppen«.
www.in-voice.de
cash-n-go (D)
Versungen im Bermuda-Dreieck
Nach dem grandiosen Erfolg beim letztjährigen Vokal Total-Debüt
präsentiert sich das bunte Grüppchen von cash-n-go nun gestärkt und
hochmotiviert mit neu arrangierten Stücken, an denen sich beim Proben
so manche(r) die Zähne ausgebissen hat. Man darf gespannt sein, ob die
entbehrungsreichen letzten Monate nun auf der Bühne Früchte tragen
werden. Schließlich hätte A-Cappella-Urgestein Ward Swingle bereits im
Jahr 2004, als cash-n-go bei der internationalen Competition in Graz
überraschend den dritten Platz in der Kategorie »Pop« erhielt, einige
der neuen Arrangements bestimmt als »unsingable« bezeichnet wenn er
sie nur gehört hätte!
www.cash-n-go.de
bestuhlt
So 4. Dezember 20.30 Uhr
VoicesInTime (D)
Chormusik, wie sie selten zu hören ist.
VoicesInTime, der Rock & Jazz-Chor aus München stellt dieses Jahr
bei Vokal Total die neue Live-CD vor. Seit der Gründung 1996 durch
seinen Leiter Stefan Kalmer, Jazz-Geiger, Arrangeur, Komponist und
Dirigent singt und tourt sich VIT deutschlandweit in die Herzen von
Publikum und Presse. Bei Jazz-Klassikern wie »Stolen moments« von
Oliver Nelson, Rock-Arrangements wie Robbie Williams¹ »Let Me Entertain
You« oder Stilgrenzen überschreitenden Crossover-Kompositionen von St.
Kalmer wie »Eins in Zwei« kommen die verblüffenden stimmlichen
Möglichkeiten der 24 SängerInnen zum Einsatz.
Beim Internationalen Wettbewerb für A-Cappella-Ensembles und Jazzchöre
hat sich VIT 2004 in Graz in der Chorkategorie den ersten Preis
ersungen und erhielt damit den begehrten »Ward Swingle Award«, und im
Juni 2005 gewannen sie beim Internationalen Chorfestival im
holländischen Arnheim den Wettbewerb »Populäre Chormusik«.
www.VoicesInTime.de
halb-bestuhlt
Wo? Wann? Wie teuer?
Veranstaltungen im Spectaculum Mundi
Graubündener Straße 100, München
Einlaß 19 Uhr Beginn 20.30 Uhr
Kartenverkauf:
Ticketbox
Ticketbox Hertie/Stachus Tel (089) 55 72 32
Ticketbox Ostbahnhof Tel (089) 480 029 02
Ticketbox Pasinger Bahnhof Tel (089) 820 62 42
Karten online unter: www.ticketbox.de
Zentraler Kartenvorverkauf
Marienplatz / UG Tel (089) 29 25 40
Stachus / 2. UG Tel (089) 54 50 60 60
Münchenticket - Vorverkaufsstellen
Eintritt:
Vorverkauf 16,- / 13,- ¤ (erm.) inkl. Gebühren, AK 16,- / 13,- ¤ (erm.)
Principianti Die A-Cappella-Mix-Night
Fr 7.10. & So 23.10. Vorverkauf 8,- ¤ inkl. Gebühren, AK 8,- ¤
Sofern die Veranstaltung nicht bereits ausverkauft ist, werden
Reservierungen nur am jeweiligen Veranstaltungstag im Spectaculum Mundi
unter (089)745 765 82 oder
unter (0179) 60 70 830 entgegengenommen.
Veranstaltungen in der Georg-Elser-Halle / Große-Elser-Halle
Rosenheimer Str. 143, München
Anfahrtsbeschreibung: www.georg-elser-hallen.com
Einlaß 19 Uhr Beginn 20 Uhr
Kartenverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
oder unter www.ticketbox.de
Eintritt:
Sa 5.11. Wise Guys: VVK 19,- / 14,- zzgl. Gebühren, AK 24,- / 19,- / unbestuhlt
Sa 26.11. A-Cappella hoch 3: VVK 24,- zzgl. Gebühren, AK 28,- / bestuhlt, freie Platzwahl
Veranstaltungen im Theaterzelt »Das Schloss«
Schwere Reiter Straße 15, München
Anfahrtsbeschreibung: www.dasschloss.com
Einlaß 19 Uhr Beginn 20 Uhr
Kartenverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
oder unter www.ticketbox.de
Eintritt:
Sa 29.10.
The Magnets / Special Guest: KKG-Chor
VVK 18,- / 15,- zzgl. Gebühren, AK 22,- / 19,- / bestuhlt, freie Platzwahl
Do 17.11.
Basta / Special Guest: aMuSing
VVK 18,- / 15,- zzgl. Gebühren, AK 22,- / 19,- / bestuhlt, freie Platzwahl
www.spectaculum-mundi.de
Zum Bericht von 2004
Artikel von: www.haidhausen.org
Artikel URL: www.haidhausen.org/dasat/index.php?cid=100132&conid=102229&sid=dasat