Musik für Flöte und Gitarre im Pelkovenschlössl
Die „Linie 1“ Kulturverein München - Moosach präsentiert das Duo anaka
Katharina und Andreas Wittmann wollen ihre Zuhörer in eine
faszinierende Klangwelt entführen.
Die beiden Künstler gehen bereits seit 1992 beruflich und privat
gemeinsame Wege. Diese Verbindung führte 1997 zu der Gründung des
„musikateliers“ in Holzkirchen, das seitdem zu einem Zentrum dieser
kreativen Partnerschaft geworden ist.
Neben der musikalischen Lehrtätigkeit bildet das Konzertieren in dieser
künstlerischen Beziehung einen zweiten Schwerpunkt, der sich 1999 in
der Gründung des anaka duos manifestierte.

Die Kombination von Flöte und Gitarre ermöglicht die optimale
Entfaltung beider Instrumente und bietet gleichzeitig eine
außergewöhnliche Klangästhetik.
Das Repertoire von anaka umfasst barocke und zeitgenössische Werke und
beinhaltet sowohl Originalkompositionen als auch Transkriptionen.

Pressestimmen:
„Musiker – Ehepaar begeistert mit ästhetischem Einklang“
Münchner Merkur, 24.Oktober 2003
„Spannende Klangdialoge“
Augsburger Allgemeine, 20.Februar 2002
„Zärtliche Klänge“
Süddeutsche Zeitung, 20.Oktober 2000
Das Konzert findet am Sonntag, 11.Dezember 2005, 20 Uhr im Pelkovenschlössl, Moosacher St. Martins - Platz 2, statt.
Eintritt: 10 € (8 € für Mitglieder)
Programm anaka-Duo
Sonntag 11. Dezember 2005
A. Vivaldi Konzert g-moll
(1678-1741)
H.Baumann Con un Minuetto
(1925)
G.Fauré Pavane
(1845-1924)
M.D.Pujol Dos aires
candomberos
Nubes de Buenos
Aires
Candombe de los
buenos tiempos
PAUSE
F.Carulli Fantasie Nr. 2
(1710-1841)
M.Castelnuevo-Tedesco Sonatina op 205
(1885-1968)
C.Machado Pé de moleque
(1953) Quebra Queixo
(choro)
Pacoca (choro)

Verantwortlich:
Die Linie 1 - Kulturverein München-Moosach e.V.
Vereinsvorsitzende Hiltraut Pusch-Zilker
Bingener Str. 13 b
80993 München
Telefon 089 – 140 25 80
Telefax 089 – 140 25 88
Email pusch-zilker@w-zilker.de
Artikel von: www.haidhausen.org
Artikel URL: www.haidhausen.org/dasat/index.php?cid=100119&conid=102637&sid=dasat