Orientexpress auf der ITB-Berlin
 |
Der Orientexpress auf der ITB-Berlin ist nicht nur zum Anschauen, hier kann man auch Kaffee trinken und sich in alte Filme versetzen lassen. Liebevoll gepflegt ist dieser Zug eine Augenweide, aber sehen Sie selbst. Lesen Sie mehr |
|
|
Festival Radikal jung
 |
Hier alle Beiträge in Übersicht. Junge Regisseure zu Gast im Münchner Volkstheater vom 16. bis 24. April 2005. Mit dem Projekt Radikal jung will das Münchner Volkstheater gezielt Talente im Bereich Theaterregie fördern: Junge Regisseure und Regis-seurinnen, die sich im deutschsprachigen Raum durch Inszenierungen hervorgetan haben und von denen man erwarten darf, Lesen Sie mehr |
|
|
Neues von Alfons Schuhbeck
 |
Kennen Sie Schuhbeck´s Delikatessen Bar! Die Bar mir pfiffigen Cocktails und raffiniert-exotischen Brotaufstrichen - ein bayrisch-asiatischer Hochgenuss! Schuhbecks Delikatessen Bar am Platzl. Lesen Sie mehr |
|
|
Pädophiler gefasst! Schulen in Oberföhring und Johanniskirchen wieder sicher.
 |
Schüler und Schülerinnen in der Regina-Ulmann Schule, Gebele Schule und
Volksschule in der Oberföhringer Strasse nicht länger bedroht. Lesen Sie mehr |
|
|
Kursprogramme im Kulturverein München-Moosach “Die Linie 1”.
 |
Ab 10.3. ganz neu beginnt ein Kurs für Griechische Tänze. Sicher ein Thema für alle, die sich schon nach dem Sommer sehenen und Kreistänze, insbesondere aus Griechenland, von Grund auf und mit Spaß lernen wollen. Trainiert werden z.B. Schritt-technik, Stil, die verschiedenen Rhythmen. Der Kurs wird geleitet von Mariele Bernolt, die seit vielen Jahren in München und in Griechenland als Lehrerin für Kreistanz tätig ist.
Lesen Sie mehr |
|
|
St. Patrick´s Day in Moosach
 |
Geige, Dudelsack und irische Trommeln. Den musikalischen Schwerpunkt des Moosacher Kulturvereins ”Die Linie 1” im März bildet das Konzert zum St. Patrick´s Day mit dem irischen Folksänger John Barden und dem Geiger und Dudelsackspieler Keith Smith aus Schottland. Beide spielen seit über 10 Jahren zusammen, haben schon mehrere gemeinsame CDs veröffentlicht.
Lesen Sie mehr |
|
|
Das 7. Festival MUSICA ANTIQUA VIVA
 |
Die alte Musik lebt!! Die Musikalische Welt des Mittelalters war so fassettenreich und bunt
wie das Zeitalter selbst! Hören & Staunen Erleben & Genießen Versinken & Entschweben Tanzen & Toben! Lesen Sie mehr |
|
|
Grammy Awards 2005
 |
Nicht, dass Ray Charles' Karriere zu seinen Lebzeiten an Auszeichnungen arm gewesen ist, aber die Ehrung bei den Grammy Awards 2005 wenige Monate nach seinem Tod setzt dem Ganzen noch die Krone auf: mit acht Awards ist der blinde Superstar der große Gewinner diesjährigen Grammys. Lesen Sie mehr |
|
|
Occupying Space. Sammlung Generali Foundation
 |
Man kommt jeden Tag, man hat seine Stechkarte, man spielt seine Rolle innerhalb dieser Struktur, und dann „bumm“. Da steht ein Objekt. Man weiß nicht, was es sein soll oder was für eine Funktion es hat. Ich glaube, dass das gut ist. Es hat nicht nur mit Kunst zu tun. Es umfasst die Möglichkeit des Denkens. (Aus der Text-Installation „Kunstvermittlung“ (1995) von Andrea Fraser) Lesen Sie mehr |
|
|
Fußball-Benefizturnier
 |
Am Samstag den 12.02.05 fand ein Hallenfußballturnier in Feldmoching
statt, um der Flutkatastrophe in Asien zu helfen. Die Royal Bavaria
Liga ( die Fußball Liga für Hobby-Spieler in Müchen ) veranstaltete das
Turnier und daran beteiligten sich insgesamt 28 Mannschaften. Die
teilnehmenden Mannschaften haben einen freiwilligen Beitrag entrichtet. Lesen Sie mehr |
|
|
Port Gastspiel Thalia Theater, Hamburg
 |
Port von Simon Stephens Regie: David Bösch. England, Stockport, kurz Port genannt, eine Arbeiterstadt in South Manchester, 1988-2002. Racheal Keats ist zu Beginn des Stückes elf Jahre, am Ende 24 Jahre alt. Ihre Mutter hat die Familie verlassen, der Lesen Sie mehr |
|
|
Jack und Jill, Gastspiel Schauspiel Frankfurt
 |
Eine bittersüße Komödie um den ganz normalen Beziehungswahnsinn. Ein Mann und eine Frau spielen sich durch sämtliche Variationen von Annäherung, Trennung und Wiedersehen, Erobern und Verlieren. Lei-denschaftlich, bitter, amüsant.
Lesen Sie mehr |
|
|
ZAM Zentrum für Außergewöhnliche Museen
 |
Leider mußte das ZAM im Jahre 2005 schließen. Das ZAM war anders - einzigartige auf der Welt - Vereinigung mehrerer außergewöhnlicher Museen unter einem Dach. Auf 500 qm Fläche waren 7 kulturgeschichtliche Spezialmuseen untergebracht. Jedes der Museen war wiederum das erste seiner Art auf der Welt. Damit ist München ein stück Kultur verloren gegangen. Lesen Sie mehr |
|
|
Stadtteilwoche in Neuhausen-Nymphenburg
 |
Auf der Webseite www.nn2005.de können sich Gruppen, Künstler, Vereine
und Organisationen eintragen, die die Stadtteilwoche
Neuhausen-Nymphenburg vom 3. Juni bis 10. Juni 2005 unterstützen
möchten. Lesen Sie mehr |
|
|
Fußball WM Karten aber wie?
 |
Viele fragen sich wie komme ich an Karten ran. Bekomme ich den welche und wenn ja wo und wie? Was kosten sie? Diesen fragen sind wir mal nachgegeben. Lesen Sie mehr |
|
|
Research Consulting
 |
Ein neues Geschäftsfeld des Information Brokings! Research Consulting recherchiert Informationen über Unternehmen, Verbände, Produkte, Märkte und Länder aus über 30.000 nationalen wie internationalen Datenquellen Lesen Sie mehr |
|
|
Erziehung von Hunden nach Erkenntnissen der Verhaltenstherapie
 |
Alternative Hundeerziehung wird immer mehr zum Thema. Eine sanfte Erziehung der Vierbeiner, wie sie von der Tierärztin Sabine Riegl aus Ingolstadt in Kursen gelehrt wird, hilft Hund und Herren sich besser zu verstehen. Lesen Sie mehr |
|
|
Tanz der Marktfrauen
 |
Im dichten Gedrängel tausender Münchner und Gäste der Hauptstadt sind auch wir losgezogen und haben euch ein paar Bilder mitgebracht. Oberbürgermeister Christian Ude begrüßte die anwesenden Närrinnen und Narren sowie das Narrhalla Prinzenpaar auf dem Münchner Vitualienmarkt zum traditionellen Tanz der Münchner Marktfrauen. Lesen Sie mehr |
|
|
Olymipa Winterspiele 2014
 |
Was gäbe es besseres als in der Weltstadt mit Herz, die Winterspiele 2014 abzuhalten. Unsere Infrastruktur und Weltoffenheit ist sicher mit ein Punkt der Zählt. Auch würden die dann zum Bau anstehenden Gebäude dringend gebraucht werden. Lesen Sie mehr |
|
|
Neugestaltung der Wiesn
 |
Nachdem die Wies´n sich in den letzten Jahren so gut wie nicht verändert hat, die Besucherzahlen aber gerade am Wochenende immer mehr steigen, wird es wohl langsam zeit, schon aus Sicherheitsgründen unsere gutes altes Obtoberfest ein wenig umzubauen. Lesen Sie mehr |
|
|
Schäfflertanz alle 7 Jahre
 |
Der Münchner Schäfflertanz wurde das erstemal 1702 Urkundlich erwähnt. Schon damals hat man einen Antrag beim Magistrat der Stadt München gestellt, auch heute muß noch ein erforderlicher Antrag gestellt werden. Lesen Sie mehr |
|
|
Bauerntheater Ismaning Schäfflertanz
 |
Den Schäfflertanz kann man vom 6. Januar 2005 bis zum 8. Februar 2005
sehen. Wenn Sie auch mal Ihren Gästen was besonderes bieten möchten,
hier die Adresse bei der man die Schäffler auch noch mieten kann.
Einige Termine sind noch frei.
Lesen Sie mehr |
|
|
Braumeisterin Schwester Doris Engelhardt
 |
Im Landkreis Straubing ist Schwester Doris Engelhardt die Frau für das Bier verantwortlich. Sie ist beste ihrer Klasse gewesen bei der Brau- und Malzmeisterprüfung in Ulm. Lesen Sie mehr |
|
|
Erste Privat Autobahn
 |
A9 zwischen München und Augsburg auf einer Länge von 50 km. Mit einem LKW aufkommen von 8000 pro Tag. Noch spricht man nicht von PKW Maut, jedoch kann ja noch niemand in die Zukunft blicken und 30 Jahre sind lang. Lesen Sie mehr |
|
|
MEINL Cajon oder Afrikanische Djembe
 |
Obwohl diese Beiden Trommeln so unterschiedlich sind, stellt sich für den einen oder anderen Musikliebhaber die Frage was ist besser für mich. Die Afrikanische Djembe ist eine klassische Trommel, Die Meinl Cajon ist eine, nein gleich mehrere Trommeln in einer, sie ersetzt ein ganzes Schlagzeug. Lesen Sie mehr |
|
|
Bilder vom Tierpark Hellabrunn München
 |
Bilder von spielenden Kindern und glücklichen Menschen. Tiere wie man
sie nur im Tierpark Hellabrunn sehen kann. Elefanten, Giraffen, Affen, Löwen, Flamingos, Hirsche, Schafe und ein Nashorn. Lesen Sie mehr |
|
|
WorldGames in Duisburg
 |
Bei den „olympischen Spielen der nichtolympischen Sportarten“ gehen vom 14. bis 24. Juli 2005 bei den WorldGames in Duisburg Teilnehmer von mehr als 30 Sportarten an den Start Lesen Sie mehr |
|
|
Buga in Rostock 2003
 |
Die Internationale Gartenbauausstellung 2003 lädt nahe der Ostsee in Rostock Einheimische und Gäste recht herzlich ein. Vom Frühjahr bis zum Herbst werden Blumen und Pflanzen je nach Jahreszeit gezeigt. Lesen Sie mehr |
|
|
Modezar Rudolph Moshammer ist tot.
 |
München trauert um diesen Mann der gerade mal 64 Jahre alt wurde. Der Lebemann der auch ein großes Herz für Hilfsbedürftige hatte - sei es nun mit seiner Stiftung "Licht für Obdachlose" oder auch als Pate eines Sucht-Zentrums für Alkoholkranke. Selbst Oberbürgermeister Christian Ude sagte: " Ich bin tief bestürzt über den tragischen Tod". Lesen Sie mehr |
|
|
Das 2000 Baby im Harlachinger Krankenhaus
 |
Den Weihnachtstrubel wollte er wohl noch abwarten, aber am 27.12. um 4.48 Uhr kam es dann doch noch, das wohl schönste Christkindl für Familie K.: Lukas, 51 cm lang, stolze 3.385 g schwer und kerngesund. Lesen Sie mehr |
|
|
Stoiber Mitschuld am Schulchaos so A. Rupp MdL der Münchner SPD
 |
Am bayerischen Schulchaos trage Ministerpräsident Stoiber eine große
Portion Schuld, stellt Adelheid Rupp, Bildungsexpertin der Landtags-SPD
und Münchner SPD-Vizechefin, fest. Der Ministerpräsident bestimmt laut
Bayerischer Verfassung die Richtlinien der Politik und trägt dafür die
Verantwortung gegenüber dem Landtag. Lesen Sie mehr |
|
|
Zusammen mit Radio Gong wollen wir den Kindern im Tabalugaland helfen.
 |
Wir unterstützen die Aktion "Tabalugaland" und brauchen dazu Ihre
Hilfe, damit wir mit Ihnen gemeinsam Kindern noch mehr Freude machen
können. Bitte sammeln Sie Spielzeug, Plüschtiere oder geben Sie den
Kindern einen Gutschein. Sie werden dann auf unsere Spendenliste
namentlich genannt, sofern gewünscht. Lesen Sie mehr |
|
|
Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor
 |
Klein aber fein ist die Devise vom Weihnachtsmarkt am Sendlinger
Tor. Es gibt herrlichen Glühwein man steht nett zusammen und kommt auch
gleich ins Gespräch. Anschließend mal über die Straße
Lesen Sie mehr |
|
|
Radio Arabella Wette. Wenn´s schneit, dann schneit´s !
 |
Schneit es am 24.12.2005 um 12 Uhr bei Juwelier Hilscher am
Elisabethplatz ? Das ist die Frage der die Münchner nachgehen. Den
diese Wette kann 100 800 Euro bringen. Wenn´s schneit, dann schneit´s !
Wenn nicht dann gibt es eine Reise nach Mauritius für zwei, sowie
eine Rolex. Lesen Sie mehr |
|
|
Weihnachtsmarkt Garching
 |
Auch hier in Garching gibt es wie jedes Jahr einen kleinen Weihnachtsmarkt. Auch gibt es im Bürgerhaus eine Ausstellung verschiedener Waren. Hier einige Bilder davon. Lesen Sie mehr |
|
|
Wohin an Silvester? wir zeigen Euch wo.
 |
Von Live-Musik bis DJ von Gaststätte bis Hotel oder Theater hier findet Ihr alles wissenswerte für Silvester 2004. Ständig werden wir diese Liste erweitern wenn wir wieder erfahren wo sonst noch Party an Silvester angesagt ist. Lesen Sie mehr |
|
|
Kennen Sie die Rechte der Kinder?
 |
Wenn man genau überlegt, fallen einem so 5 bis 6 Rechts sicher ein, aber wer kennt schon wirklich alle. Wir haben sie für Sie zusammen gestellt, damit jeder sie nachlesen kann. Lesen Sie mehr |
|
|
L I L A L U Kinderzirkus Winter–Gala–Shows
 |
786 Mädchen und Buben dürfen sich am Sonntag, den 12. Dezember noch einmal den Traum erfüllen, bei tosendem Applaus unter der Zirkuskuppel zu stehen. Bereits im August diesen Jahres präsentierten die LILALU- Zirkuskinder ihre neu erlernten Kunststücke vor vielen begeisterten Zuschauern. Lesen Sie mehr |
|
|
1. Nordic Walking Extreme
 |
Das Fazit dieser etwas ungewöhnlichen Sportart, sie ist gesund, fast ohne Risiko, wenn auch der Anblick etwas Gewöhnung bedürftig ist. So startete am Freitag den 29 Oktober der Morning-Mann Mike Thiel mit fast 600 Sport begeisterten zum lauf in der Innenstadt. Lesen Sie mehr |
|
|
Schatzhäuser Deutschlands
 |
Kunst in adligem Privatbesitz Kuratiert von Wilfried Rogasch mit León Krempel 19. November 2004 - 13. Februar 2005Das Haus der Kunst präsentiert in dieser Ausstellung eine Fülle von Exponaten, die in dieser Zusammenstellung sicher nicht mehr zu sehen sein werden. Lesen Sie mehr |
|
|