|
|
News aus München:
Die lustige Witwe, Operette in Neustrelitz
 |
Schlossgartenfestspiele Neustrelitz feiern 100 Jahre. Die Residenzstadt der Operette feiert im fünften Festspieljahr ein großes Jubiläum: Der erste Welterfolg der modernen Operette wird hundert Jahre alt! Aus Anlass dieses Jubiläums inszenieren die Schlossgartenfestspiele Neustrelitz die Operette „Die lustige Witwe“ mit der Musik von Franz Lehár im Ambiente des Schlossgartens zu Neustrelitz.
Lesen Sie mehr |
|
|
News aus München:
Allianz-Arena - der Bau in seinen Abschnitten
 |
Nun ist Sie fertig nach 3 Jahren Bauzeit Bilder vom Bauloch bis zum Dach. Hier können Sie sehen wie es
aussieht, wenn man von der A9 nach München hineinfährt. Bisher sind 28
Bilder in Reihenfolge zu sehen. Die Lichter wurden getestet, der
Rasen gelegt, das erste Spiel gespielt, nun werden Siege gefeiert. Lesen Sie mehr |
|
|
|
News aus München:
SkateAthlon in München
 |
Der triathlonähnliche Wettkampf besteht aus den Sportarten „Inline Skaten“, „Radfahren“ und „Laufen“ und findet auf einer für den Verkehr vollkommen gesperrten Wettkampfstrecke als Einzelbewerb (Kategorien Fun & Speed) sowie als Staffelrennen statt. Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
|
|
News aus München:
Mecklenburg Vorpommern - Müritz Nationalpark
 |
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet mehr als man sich vorstellen
kann. Die Müritz der größte Binnensee Deutschlands. Der Müritz-Nationalpark mit seinen über 100 Seen ist ein besonderer
Anziehungspunkt. Aber auch die nahe gelegene Ostsee ladet zu einem
Besuch ein. Exkursionen für besonders Naturinteressierte ist sicher
eine Rangerführung durch den Nationalpark
Lesen Sie mehr |
|
|
News aus München:
Mit dem Ranger die besten Plätze sehen
|
Der Nationalpark Mecklenburg ist riesig und so fragt man sich: wie soll
ich da die schönsten Flecke sehen? Jetzt ist das ganz einfach, denn auch
in Mecklenburg gibt es Ranger, die mit den Urlaubsgästen die besten
Plätze besuchen. Hier kann man noch die Störche bei der Aufzucht ihrer
Jungen beobachten. Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
News aus München:
Deutschland auf der ITB Berlin
|
Die nächste ITB ist vom 7.03.2007 bis zum 11.03.2007 in Berlin. So unterschiedlich wie das Land, so haben sich auch die Einzelnen
Regionen Präsentiert. Das Land Mecklenburg – Vorpommern das zur Zeit
die meisten Touristen verzeichnen kann, war ebenso vertreten wie
Bayern. Gerd Müller hat den München Stand besucht und gab viele
Autogramme.
Lesen Sie mehr |
|
|
Haidhausen News:
Museum Villa Stuck
 |
Am 18.03.2005 war die Eröffnung des Hauses Villa Stuck, das Haus des schillernden Malerfürsten ist nach einer Renovierung der Historischen Räume nach dreizehnjähriger Planungs und Bauphase wieder der Öffentlichkeit zugänig.
Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
Feten:
Nieder Bayern, Münchner Volkstheater
 |
In Reinöd treiben Klatsch und Tratsch wilde Blüten. Von Abram heißt es,
er sei schwul. Gleichzeitig soll Tonka von ihm schwanger sein. Die
rechtschaffenen Reinöder werden zu mordlüsternen Jägern, weil einer von
ihnen anders ist als sie. Die Dorfgeschichte ist eine zeitlose
Gesellschaftsstudie über Rudelverhalten und Ausgrenzung, Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
|
|
Feten:
Untertagblues von Peter Handke
 |
„Der Volksredner oder Wilde Mann oder Spielverderber oder Volksfeind, oder was auch immer er darstellt“ begibt sich in Gesellschaft, nimmt ein Bad in der Menge, tritt eine Höllenfahrt in den Alltag der Mehrheit an. Er findet Verachtung und Verächtlichkeit, hässliche Zufriedenheit, Lesen Sie mehr |
|
|
Feten:
Fegefeuer in Ingolstadt
 |
Im Alter von nur 22 Jahren schrieb Marieluise Fleißer (1901-1974) ihr erstes Stück Fegefeuer in Ingolstadt, ein Stück über das Rudelverhalten von Schülern. Der Außenseiter Roelle liebt Olga. Olga erwartet ein Kind von Peps. Der aber will nichts mehr von ihr wissen. Olgas Schwester Clementine liebt Roelle und ist eifersüchtig auf Olga. Lesen Sie mehr |
|
|
|
News aus München:
Festival Radikal jung
 |
Hier alle Beiträge in Übersicht. Junge Regisseure zu Gast im Münchner Volkstheater vom 16. bis 24. April 2005. Mit dem Projekt Radikal jung will das Münchner Volkstheater gezielt Talente im Bereich Theaterregie fördern: Junge Regisseure und Regis-seurinnen, die sich im deutschsprachigen Raum durch Inszenierungen hervorgetan haben und von denen man erwarten darf, Lesen Sie mehr |
|
|
|
Feten:
suchen Sänger, Bands, DJ, Musiker, Schauspieler, Models, Sprecher, und Tänzer
 |
Auf den Seiten von VISIONde werden lukrative Jobangebote, Wettbewerbe und Förderprogramme für Künstler (Models, Schauspieler, Sänger, Musiker, Tänzer, Sprecher, Künstler, Kinder, Bands, Comedians, Moderatoren, Statisten, Talkshow-Gäste, Komparse, DJ, Lesen Sie mehr |
|
|
|