|
|
|
|
Kino:
AUS DER TIEFE DES RAUMES
 |
Ein alter Mann erzählt der Nachtschwester auf dem Sterbebett eine
unglaubliche Geschichte. Diese beginnt mit einer Rückblende ins
Rheinland der 60er Jahre. Hans Günter, ein schüchterner junger Mann
Mitte 20, geht einem ungewöhnlichen Hobby nach:
Lesen Sie mehr |
|
|
Kino:
DER BÄR - Landschafts- und Tierfilm
 |
Der Film spielt 1876 in British Columbia und hat ein rührendes
Bärenschicksal zum Inhalt. Ein Bären-Waisenkind lernt einen großen
Bären kennen, der aber nichts von ihm wissen will. Der große Bär wird
von Jägern verfolgt und verletzt. In seiner Not freundet er sich doch
mit dem kleinen Bären an, den er bald in einem heldenhaften Kampf mit
Jagdhunden verteidigt.
Lesen Sie mehr |
|
|
Feten:
Spirit of Tibet
 |
In dieser Verschmelzung von tibetischen Gebetsgesang und japanischer
Musiktradition findet eine Begegnung von Klang und Heilkraft
jenseits aller kulturellen Grenzen statt. Lesen Sie mehr |
|
|
Haidhausen News:
Erstes Gastro-Beachsoccer-Turnier in München
|
Der Strand-Club München in der Kultfabrik hat 17 In-Bars und In-Lokale
zusammengetrommelt und zu einem „Gastro-Beachsoccer Turnier“
aufgefordert. Gespielt wird standesgemäß barfuss auf Sand um den
„Gastro-Beachsoccer Pokal 2005“. 3 Saisonen lang muss der Sieger den
77cm hohen Wander-Pokal verteidigen, bis er endgültig in dessen Besitz
gelangt. Lesen Sie mehr |
|
|
Feten:
AHURA in Concert
 |
Es war die Begegnung mit einem Derwisch in seiner Geburtsstadt Teheran,
die Mohammad Eghbal mit der persischen Rohrflöte „Ney“ bekannt machte
und seine Neigung für die meditative Musik des Sufismus weckte.
Lesen Sie mehr |
|
|
Kino:
HILFE, ICH BIN EIN FISCH
 |
Die Kinder Fly, Stella und Chuck hören nicht auf das Verbot ihrer
Eltern und gehen ohne Erlaubnis zum Angeln. Als es anfängt zu regnen,
flüchten die Drei in ein nahe gelegenes Haus, in dem der
Wissenschaftler Professor Mac Krill einen Trank mischt, der Menschen in
Fische verwandeln kann, als ideale Problemlösung, wenn in Folge der
Klimaerwärmung der Meeresspiegel steigt und alles überflutet wird. Dumm
nur, dass die kleine Stella versehentlich davon trinkt und sich prompt
in einen Seestern verwandelt.
Lesen Sie mehr |
|
|
Kultur München:
Geheimnisse auf der Plassenburg
|
Erstmals können Besucher den Wachturm besichtigen. Sonderführungen in
Kulmbach immer am letzten Sonntag des Monats.Von dort aus führt eine
steinerne Wendeltreppe, eine schmale Stiege und eine Holztreppe in die
Obergeschosse des Wachturms. Lesen Sie mehr |
|
|
|
Türkei:
Alem Regency Apart & Hotel
 |
Apartment Hotel mit mediterranem Flair und internationalen Gästen am
Konyaalti Strand von Antalya, nähe Aqualand. Die Apartments sind voll
eingerichtet mit Küche und Zentralgesteuerte Klimaanlage. Die meisten haben Blick auf das Meer. Lesen Sie mehr |
|
|
News aus München:
Dachauer Volksfest
|
Das Dachauer Volksfest findet seinen Urprung in Pferderennen, die ab
1652 veranstaltet wurden und bereits eine Art Volksfestcharakter
hatten. Der ursprüngliche Ort dieser Veranstaltungen war die sogenannte
Zieglerwiesem, wo sich heute die Postschule befindet. Lesen Sie mehr |
|
|
|
Kino:
Grenzverkehr
|
Wong, Schilcher und Hunter sind 16 Jahre alt, leben in Niederbayern auf
dem Land und wollen endlich ihren ersten Sex erleben. Die Mädchen haben
aber viel mehr Interesse an den großen Jungs aus der motorisierten,
spurverbreiterten Klasse, da können Mofafahrer nicht mithalten.
Schließlich bleibt nur eine letzte Option offen: käufliche Liebe.
Lesen Sie mehr |
|
|
|
Hotels Deutschland:
Hotel Müritz Klink
 |
Ein umfangreiches Frühstücksbüfett verwöhnt mit Leckerem aus der
hauseigenen Patisserie und Fleischerei. Das Angebot der
Hotelrestaurants reicht vom deftigen Bauernfrühstück bis zum festlichen
Menü, vom stillen Wasser bis zum edlen Wein. In jeder Hinsicht ein
Genuss ist der Besuch im Restaurant AM KLEINEN MEER.
Lesen Sie mehr |
|
|
Pensionen:
Pension Agnes München
 |
Unsere Pension umfasst 26 schöne Altbau Zimmer in zentraler Lage nahe
des Münchner Zentrums. Seit vielen Jahren ist unser Haus bei
Geschäftsreisenden, Urlaubern, Hochzeits- Gesellschaften, sowie bei
Models und Schauspielern gleichermassen beliebt. Die angenehme
Atmosphäre durch unser junges, freundliches Team sind die Voraussetzung
für zufriedene Gäste.
Lesen Sie mehr |
|
|
|
Feten:
Chiemsee Reggae Summer – Feel the vibe!
 |
Erfrischend wie ein Bad in der nahe gelegenen Tiroler Ache – das ist
der Chiemsee Reggae Summer auch bei seiner 11. Auflage vom 19. bis 21.
August. 40 Bands, Soundsystems und DJ’s sorgen auf zwei Bühnen für eine
prickelnde Soundbrause, die sich gewaschen hat. Roots and Culture von
so manchen Graubärten der ersten Reggae-Stunde stehen ebenso auf dem
Programm wie alle anderen Spielarten von Dancehall über Ska-Punk,
Afro-Jazz und Latin-Jungle bis hin zum Zigeuner-Räggi. Party on mit
weit über 250 Musikern
Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
Kultur München:
Bilder vom Stein
 |
Die Ausstellung zeigt in einer eindrucksvollen Gegenüberstellung von
historischen und zeitgenössischen Arbeiten wie der Steindruck als
eigenständige künstlerische Ausdrucksform angewendet wurde und wird.
Damals wie heute entstehen durch die Lithographie autarke graphische
Blätter, die im Gegensatz zum Offset- oder Siebdruck in jedem Blatt die
»Handschrift« des Künstlers noch erkennen lassen.
Lesen Sie mehr |
|
|
Kultur München:
Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard…
 |
Das groß angelegte deutsch-französische Ausstellungsprojekt zeigt über
170 repräsentative Gemälde aus verschiedenen deutschen Sammlungen und
bietet erstmalig einen facettenreichen Überblick der französischen
Malerei von der Caravaggio Nachfolge bis zu den neoklassizistischen
Künstlern um 1800. Berühmte Meisterwerke von Chardin, Boucher, Lorrain,
Poussin, David oder Watteau werden Werken von Künstlern
gegenübergestellt,
Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
|
Kultur München:
Ideale Stadt – Reale Projekte
 |
China ist derzeit die größte Baustelle der Welt und im Zeitalter der
Globalisierung drängen sich dort die international berühmtesten
Architekten. Die Umformung der chinesischen Gesellschaft, die enorme
Wanderung der Landbevölkerung in die Metropolen sowie die industrielle
Besiedelung bislang ländlicher Regionen machen es notwendig, ganze
Städte aus dem Nichts zu planen.
Lesen Sie mehr |
|
|
|