|
Feten:
Ragamala - the Art of Sarod
 |
Ragakonzert mit dem indischen Sarodspieler Ranajit Sengupta. Am
Freitag, den 3.März gastiert der indische Sarodspieler Ranajit Sengupta
im ARS MUSICA, der kleinen Konzertbühne im Stemmerhof, Sendling. Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
Kultur München:
Ausstellung "Neapel - Bochum - Rimini"
|
Vom 9. März bis 2. April 2006 präsentiert das Kulturreferat München in der Pasinger Fabrik die Ausstellung "Neapel-Bochum-Rimini". Anlass ist das 50-jährige Jubiläum des 1955 zwischen Deutschland und Italien geschlossenen Anwerbeabkommens. Zu der Ausstellung gibt es eine Filmreihe über italienische Emigranten im Filmmuseum des Stadtmusems und ein kulturelles Rahmenprogramm in der Pasinger Fabrik von Lesungen über Kabarett und Commedia dell' arte bis zu Italo-Pop, mit Francesca de Martin, Narrattak, den No Goods und einigen anderen spannenden Künstlern. Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
Feten:
Österreichische Kabarettpreis 2006
|
In der jährlichen Jurysitzung für die Vergabe der Österr.
Kabarettpreise 2006, einer Fachjury aus Kabarett-Veranstaltern,
Journalisten und Protagonisten der Kabarettszene wurden gestern die
Preisträger der diesjährigen Verleihung ausgewählt.
Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kultur München:
Sammlungspräsentation
Fotografie
 |
Der deutsche, in London lebende Künstler Wolfgang Tillmans (*1968)
zählt heute zu den international erfolgreichsten Fotografen seiner
Generation. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Tillmans erstmals Ende
der Achtziger mit Aufnahmen der pulsierende Musik- und Clubszene
europäischer Metropolen bekannt.
Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
|
|
Kreta Ferienwohnung:
Elafonisi, der schönste Strand Kretas.
 |
Der Weg nach Elafonisi lohnt sich. Geradezu traumhaft bezaubert der schöne Strand
von Elafonisi mit seinem blau-grünen Wasser. 6 km südlich des
Klosters Chrisoskalitissa liegt der vielbesuchte wunderschöne
Elafonisi-Strand, der durch die vielen Blau- und Grüntöne geradezu
karibisch anmutet.
Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
|
Haidhausen News:
Kosenloser Eistanzkurs www.eistanz-muenchen.de
 |
Nur in München und Wien kennt man diesen volksnahen Eistanz, bevorzugt
zu Walzer, Tango und Polka, aber auch zum Beispiel Rock n` Roll. Das
Schöne ist, daß Kunstlaufkenntnisse dafür nicht notwendig sind. Diese
Art Eis zu tanzen ist schon mehr als 100 Jahre alt. Die meisten
Eistänzer sind schon 20, 30, 40 Jahre dabei. Jeden Samstag Kunsteisbahn
West, jeden Sonntag im Prinzregentenstadion von 10.00 bis 11.00 Uhr
kostenloser Eistanzkurs für geübte Eisläufer. Lesen Sie mehr |
|
|
|
|
|
|